Internationaler Ostseeflug Usedom - 2025
Verkauf der Tauben abgeschlossen.
Der Taubenverkauf an der Schlaganlage ist abgeschlossen.
Ich bedanke mich für das große Interesse an den Tauben.
Versteigerung der Siegertauben steht bevor
In den kommenden 2–3 Wochen werden die Top 50 Siegertauben des Endflugs sowie die schnellste weiße Taube auf pigeon-auction.de versteigert.
Eine einmalige Gelegenheit, sich echte Ausnahme-Tauben mit herausragender Leistung zu sichern!
Weitere Informationen zur Auktion und den genauen Startterminen folgen in Kürze.
Bleibt gespannt!
Die Besten der Besten – Finale As-Taubenwertung verfügbar!
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
der große Finalflug ist absolviert – und damit steht auch die finale As-Taubenwertung des Ostseeflug Usedom 2025 fest!
Ab sofort könnt ihr online nachsehen, welche Tauben sich durch Konstanz, Heimkehrfreude und Ausdauer an die Spitze gekämpft haben. Es war ein spannender Wettbewerb bis zur letzten Minute – und jetzt ist klar, wer sich den begehrten Titel „Beste As-Taube 2025“ sichern konnte!
Schaut euch die Top-Platzierungen an und entdeckt, welche Tauben über alle Flüge hinweg die konstantesten Leistungen gezeigt haben.
Hier geht’s direkt zur As-Taubenwertung
Wir gratulieren allen Züchterinnen und Züchtern zu diesen tollen Leistungen und bedanken uns für eine beeindruckende Saison voller Spannung, Emotionen und sportlicher Fairness!
Viel Freude beim Stöbern – und bis zum nächsten Jahr beim Ostseeflug Usedom!
Finalflug gestartet – Auflass in Kamen
Der Finalflug des Ostseeflug Usedom 2025 ist gestartet!
Um 10:15 Uhr wurden die Tauben am Auflassort Kamen in die Luft gelassen – die Strecke bis zur Schlaganlage beträgt 503 Kilometer.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und einen guten Heimflug!

Endflugwochenende vom 18. bis 21. September 2025 – Wir freuen uns auf euch
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
Der Countdown läuft! Das große Endflugwochenende des Ostseeflug Usedom 2025 steht vor der Tür – und wir haben für euch ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Ablauf des Endflug-Wochenendes
Donnerstag, 18.09.2025 – Einsetzen der Tauben für den Endflug ab 12 Uhr
• Besucher und Teilnehmer sind herzlich eingeladen, das Einsetzen zu beobachten.
Freitag, 19.09.2025 – Eröffnungsparty & Endflug ab 10 Uhr
• Feierlicher Auftakt im Festzelt mit Musik und Tanz
• Für das leibliche Wohl ist gesorgt: frisch gegrillte Steaks, Wildbratwürste, Fischbrötchen
• Der Getränkewagen sorgt für die passenden Erfrischungen
• Endflug unter Vorbehalt: Auflassort Kamen – 503 km
Samstag, 20.09.2025 – Siegerehrung & festliches Buffet ab 18 Uhr
• Ab 12:00 Uhr: Taubenverkauf an der Schlaganlage in Neppermin
• Ab 18:00 Uhr: Große Siegerehrung im Festzelt – der feierliche Höhepunkt des Wochenendes
• Festliches Buffet – 26 € pro Person*
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Buffet mit warmen und kalten Köstlichkeiten:
Kesselgulasch, Kassler-Krustenbraten, Schnitzel, Hähnchenspieße, Partyfrikadellen, Bratkartoffeln, Kartoffelgratin sowie eine Auswahl an frischen Salaten und Desserts
*Anmeldung erforderlich:
Bitte melden Sie sich bis Freitag, den 19.09.2025, direkt beim Gasthaus Natzke Usedom oder am Getränkewagen am Taubenschlag an:
Telefon: 038372 – 70398
E-Mail: info@gasthaus-natzke-usedom.de
Sonntag, 21.09.2025 – Großer Taubenverkauf ab 12 Uhr
• Ab 12:00 Uhr: Taubenverkauf an der Schlaganlage in Neppermin
• Taubenverkauf direkt vor Ort
Tipp: Wer bestimmte Tauben im Blick hat, kann uns gerne vorab eine Wunschliste schicken
Sonntagabend – Gemütlicher Ausklang ab 19 Uhr
• Ab ca. 19:00 Uhr gemeinsamer Ausklang im Nepperminer Fischpalast – bei leckerem Essen, lockeren Gesprächen und einem Rückblick auf ein spannendes Taubenjahr
Weitere Informationen
Stellplätze für Wohnmobile
• Kostenlose Stellplätze für Wohnmobile befinden sich direkt in der Nähe der Schlaganlage
• So können Sie ganz entspannt und ohne lange Wege das gesamte Wochenende vor Ort genießen
Aufbewahrung Ihrer Tauben
• Bereits gekaufte Tauben können bis zu Ihrer Abreise sicher in unserer Schlaganlage bleiben
• Selbstverständlich übernehmen wir in dieser Zeit die vollständige Versorgung
Versteigerung der Siegertauben
• Die ersten 50 Siegertauben des Endflugs werden zeitnah online auf pigeon-auction.de versteigert
• Sichern Sie sich die Chance auf ein echtes Ausnahmetier!
Wir freuen uns auf ein unvergessliches Wochenende und darauf, gemeinsam mit Ihnen den Endflug 2025 zu feiern!
Finalflug voraussichtlich am Freitag, 19.09.2025
Der Finalflug des Ostseeflug Usedom 2025 ist – vorbehaltlich der Wetterlage – für Freitag, den 19. September 2025 vorgesehen.
Wir beobachten die Wetterentwicklung weiterhin genau und informieren euch rechtzeitig, sobald die Entscheidung zum Auflass getroffen wurde.
Auflass 4. Preisflug – 10:30 Uhr in Kemnitz erfolgt

Die Tauben des 4. Preisflugs wurden heute, am 12.09.2025, um 10:30 Uhr in Kemnitz bei Salzwedel aufgelassen.
Wir wünschen allen Teilnehmern einen erfolgreichen Flug und den Tauben eine gute Heimkehr!
4. Preisflug am 12.09.2025 – Start aus Kemnitz bei Salzwedel (230 km)
Morgen, am Freitag, den 12. September 2025, steht beim Ostseeflug Usedom der vierte Preisflug auf dem Programm. Der geplante Auflassort ist Kemnitz bei Salzwedel – die Strecke beträgt 230 Kilometer Luftlinie bis zum Heimatschlag.
Die Jungtauben präsentieren sich aktuell in beeindruckender Verfassung – fit, motiviert und bestens vorbereitet. Dieses Ergebnis verdanken wir nicht nur dem intensiven Training und dem engagierten Team vor Ort, sondern auch der hervorragenden Unterstützung durch die Produkte von Tollisan, die maßgeblich zur Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Tauben beitragen.
Ein besonderer Dank gilt dabei Johannes Jakobs, dem Inhaber von Tollisan und unserem langjährigen Flugleiter. Mit seiner Erfahrung, seinem Fachwissen und seiner ruhigen, verlässlichen Art leistet er Jahr für Jahr einen herausragenden Beitrag zum Erfolg des Ostseeflug Usedom. Einen besseren Flugleiter könnten wir uns nicht wünschen – vielen Dank, Johannes!
Gestern absolvierten die Tauben ein beeindruckendes Freiflugtraining von 2 Stunden und 40 Minuten – ein weiterer Beweis für ihre aktuelle Fitness, ihren Orientierungssinn und ihr starkes Heimkehrverhalten.
Jetzt heißt es: die gute Form nutzen und einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Finale absolvieren!
Der Auflass erfolgt wie gewohnt wetterabhängig, wir halten euch auf dem Laufenden.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und einen sicheren Heimflug!
Wichtiger Hinweis: Fehlende Abstammungen und Ringkarten
Leider fehlen weiterhin von einigen Tauben die Abstammungen und/oder Ringkarten.
Bitte senden Sie die fehlenden Unterlagen schnellstmöglich an folgende Adresse:
Mirko Jäger
Zum Taubenschlag 1
D-17429 Neppermin
Telefon: 038379 / 22 955
Mobil: 0176 / 82 199 666
Gemäß den Regularien des Ostseefluges Usedom sind nur Tauben preisberechtigt, deren vollständige Unterlagen vorliegen. Fehlen Abstammungen und/oder Ringkarten, werden diese Tauben von der Preisvergabe und der Versteigerung ausgeschlossen.
Frist: Die Unterlagen müssen spätestens bis zum 13.09.2025 eingegangen sein.
Nach diesem Datum können Tauben ohne vollständige Unterlagen nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen, wie in der Ausschreibung festgelegt.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Mitarbeit!
Anbei finden Sie eine PDF mit der aktuellen Liste der fehlenden Abstammungen.
18. Trainingsflug 08.09.2025
Dritter Preisflug gestartet!
Die Tauben des Ostseeflug Usedom 2025 sind heute, am 04.09., um 9:05 Uhr in Celle gestartet. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und einen guten Heimflug!

Dritter Preisflug vom Ostseeflug Usedom – Start aus Celle über 302 km
Am Donnerstag, den 04. September 2025, steht beim Ostseeflug Usedom der dritte Preisflug der Saison an. Der Auflass ist in Celle geplant – eine anspruchsvolle Strecke von 302 Kilometern Luftlinie bis zum Heimatschlag.
Nach 17. intensiven Trainingsflügen und zwei spannenden Preisflügen sind die Tauben nun bestens vorbereitet, um sich erneut zu beweisen. Der dritte Preisflug stellt nicht nur eine weitere wichtige Etappe im Wettbewerb dar, sondern gibt auch einen ersten deutlicheren Einblick in die Leistungsstärke der einzelnen Tiere und ist eine optimale Vorbereitung für den Endflug.
Wie immer erfolgt der Auflass wetterabhängig – wir informieren euch rechtzeitig, sobald eine Entscheidung getroffen wurde.
Wir wünschen allen Züchterinnen und Züchtern viel Erfolg und einen guten Heimflug der Tauben!
Sportliche Grüße
Euer Team vom Ostseeflug Usedom
2. Preisflug Heiddorf 201 Km, Auflass 11 Uhr

Zweiter Preisflug am 30. August – Start aus Heiddorf über 201 km
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
morgen, am Samstag, den 30. August 2025, steht beim Ostseeflug Usedom der zweite Preisflug der Saison an. Der geplante Auflassort ist Heiddorf, eine Strecke von 201 Kilometern Luftlinie bis zum Heimatschlag.
Nach einer wetterbedingten Verschiebung und einem zusätzlichen Trainingsflug sind unsere Tauben nun bestens vorbereitet und in Topform. Die bereits absolvierten 17 Trainingsflüge sowie der erste Preisflug haben die Jungtauben gut auf die Herausforderung eingestimmt – jetzt wird es ernst!
Der Auflass erfolgt, wie immer, wetterabhängig und wird kurzfristig bekannt gegeben. Unser Fokus liegt weiterhin auf einem sicheren und fairen Wettflug für alle Teilnehmer.
Wir wünschen allen Züchterinnen und Züchtern viel Erfolg und freuen uns auf ein spannendes Rennen!
Sportliche Grüße
Euer Team vom Ostseeflug Usedom
Wetterbedingt kein 2. Preisflug – Trainingsflug von 50 km durchgeführt
Aufgrund der anhaltend ungünstigen Wetterverhältnisse haben wir uns heute schweren Herzens dazu entschieden, den zweiten Preisflug nicht durchzuführen. Stattdessen haben wir – ganz im Sinne des Tierwohls – einen Trainingsflug über 50 km durchgeführt, um die Tauben weiterhin sanft im Rhythmus zu halten.
Sobald sich die Wetterlage verbessert, werden wir versuchen, den zweiten Preisflug noch in dieser Woche nachzuholen. Doch wie immer gilt: Nicht wir entscheiden, sondern das Wetter.
Wir danken allen Teilnehmern für ihr Verständnis und halten euch über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden!
Sportliche Grüße
Euer Ostseeflug Usedom Team
Zweiter Preisflug am Montag – Auflass aus Wismar geplant
Die Spannung steigt: Am Montag, den 25. August 2025, steht beim Ostseeflug Usedom der zweite Preisflug auf dem Programm. Der geplante Auflassort ist Wismar – eine traditionsreiche Küstenstadt, 170 Kilometer Luftlinie vom Heimatschlag entfernt.
Insgesamt 1.890 Tauben werden an den Start gehen. Sie haben in den letzten Wochen nicht nur 15 intensive Trainingsflüge im Kabinenexpress absolviert, sondern auch bereits beim ersten Preisflug ihr Können unter Beweis gestellt. Jetzt heißt es erneut: Konzentration, Ausdauer und Heimfindevermögen!
Der Auflass erfolgt – wie immer – wetterabhängig und wird kurzfristig bekannt gegeben. Wir setzen weiterhin alles daran, den Tieren die bestmöglichen Bedingungen zu bieten.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und freuen uns auf einen spannenden Flugverlauf!
Sportliche Grüße
Euer Ostseeflug Usedom Team
1. Preisflug 2025 Dalkendorf (bei Teterow) 102 km

Erster Preisflug beim Ostseeflug Usedom 2025 steht bevor!
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
morgen, am 07. August 2025, ist es soweit: Der erste Preisflug der Saison steht an! Die Jungtauben starten über eine Distanz von ca. 100 Kilometern.
Der genaue Auflassort wird – wie gewohnt – kurzfristig in Abhängigkeit der Wetterlage bekannt gegeben.
Bereits 11 Trainingsflüge im Kabinentransporter haben erfolgreich stattgefunden – die Tauben sind bestens vorbereitet und in hervorragender Verfassung!
Wir freuen uns auf einen spannenden Flug und drücken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Daumen!
Sportliche Grüße
Euer Team vom Ostseeflug Usedom
Fehlende Abstammung / Ringkarten - DRINGENDER AUFRUF!

Es fehlen leider noch immer einige Abstammungen und/oder Ringkarten.
Die Unterlagen müssen an folgende Anschrift geschickt werden:
Mirko Jäger Zum Taubenschlag 1 D 17429 Neppermin |
Telefon: 038379 22 955 Mobil: 0176 82 199 666 |
Tauben, deren Abstammungen und/oder Ringkarten nicht rechtzeitig vorliegen, sind entsprechend der Regularien des Ostseefluges nicht preisberechtigt. Diese Tauben werden daher von jeglichen Preisgeldern und Versteigerungserlösen ausgeschlossen.
10. Trainingsflug
8. Trainingsflug absolviert – bald geht’s übers Wasser
Heute fand der achte Trainingsflug statt – noch auf der Insel Usedom. Die Jungtauben zeigen sich zunehmend sicherer und routinierter im Flug.
Für die kommende Woche ist ein besonderer Schritt geplant: Der erste Auflass außerhalb von Usedom steht bevor! Dann müssen die Tauben zum ersten Mal die Wasserstrecke überqueren – ein wichtiger Meilenstein in ihrer Vorbereitung auf die Preisflüge.
Wir halten euch auf dem Laufenden!
Saubere Körbe & erfolgreiche Trainingsflüge
Die Wellpappe für den Kabinenexpress ist angekommen – damit stellen wir wie jedes Jahr sicher, dass die Transportkörbe stets sauber und trocken bleiben. Hygiene und Tierwohl stehen bei uns an erster Stelle.
Außerdem wurden inzwischen bereits 6 Trainingsflüge erfolgreich durchgeführt. Die Tauben entwickeln sich gut und gewöhnen sich zunehmend an den Ablauf. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte der Vorbereitung!
Trainingsauftakt beim Ostseeflug Usedom 2025
Die ersten drei kurzen Trainingsflüge unserer Jungtauben haben erfolgreich stattgefunden. Schritt für Schritt gewöhnen sich die Tauben an das Fliegen in der Gruppe und an die neue Umgebung.
Sobald sich die Distanzen steigern und die Tauben sicher und zügig ziehen, werden wir wie gewohnt eine Trainingsliste veröffentlichen, damit alle Teilnehmer und Interessierten die Entwicklung ihrer Tiere verfolgen können.
Trainingsstart beim Ostseeflug Usedom – Die Eingewöhnung hat begonnen
Die Saison 2025 ist in vollem Gange und wir freuen uns, euch mitzuteilen: Das Training unserer Jungtauben hat begonnen!
Aktuell konzentrieren wir uns auf die behutsame Eingewöhnung der Tiere an den Kabinenexpress sowie an die Transportboxen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem sicheren Trinken und Fressen aus den vorgesehenen Rinnen – eine wichtige Vorbereitung, damit sich die Tauben später auf den Trainings- und Preisflügen sicher und stressfrei bewegen können.
Jede Maßnahme dient dem Wohl der Tiere. Eine gute Vorbereitung ist die Grundlage für gesunde, leistungsfähige Tauben und faire Wettkämpfe.
Wir haben diesen besonderen Moment in einem Video für euch festgehalten – schaut gern rein und begleitet unsere Jungtauben bei ihren ersten Schritten der Saison:
Saisonstart beim Ostseeflug Usedom 2025
Die Saison 2025 des Ostseeflug Usedom ist offiziell gestartet – und auf der beliebten One Loft Anlage in Usedom läuft bereits alles auf Hochtouren. Die ersten Jungtauben haben sich gut eingelebt und die Eingewöhnungsphase nähert sich dem erfolgreichen Abschluss.
Ein besonderes Augenmerk liegt in dieser frühen Phase auf der Hygiene und dem Tierwohl: Die Tränken werden täglich getrocknet und gründlich gereinigt, um bestmögliche Bedingungen für die jungen Athleten zu schaffen.
Schon in den kommenden Tagen steht der nächste wichtige Schritt an: die ersten kurzen Trainingsflüge. Damit werden die Tauben behutsam auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet.
Auch organisatorisch wird nichts dem Zufall überlassen: Das Transportfahrzeug, mit dem die Tauben später zu den Trainings- und Preisflügen gebracht werden, wird in dieser Woche noch vollständig durchgecheckt – damit auch auf den Strecken alles reibungslos verläuft.
Die Vorfreude auf eine spannende Saison steigt – wir halten Sie mit weiteren Einblicken auf dem Laufenden!
ZAHLUNGEN - BITTE PRÜFEN!
Liebe Züchter,
es wird darauf hingewiesen, dass das Startgeld laut Ausschreibung bei Anlieferung der Tauben zu zahlen ist. Leider konnte bei einigen Tauben noch kein Zahlungseingang festgestellt werden. Bitte prüfen Sie in der letzten Spalte der Teilnehmerliste den Zahlungsstatus, bei einem "Nein" fordere ich Sie auf diesen zu begleichen.
Die Anlieferung der Tauben ist seit dem 20. Mai 2025 abgeschlossen.
Freie Tauben können weiterhin aktiviert werden.
Ihr/Euer Mirko Jäger
Ostseeflug Usedom Zuchtschlag
Wie jedes Jahr biete ich hochwertige Jungtauben aus dem Zuchtschlag Ostseeflug Usedom an. Alle Tauben aus dem Zuchtschlag haben sich als Zucht- und Reisetauben bewährt. Sie haben auch die Möglichkeit, Jungtauben für das Rennen zu aktivieren oder Ihren eigenen Schlag mit diesen Jungtauben zu verstärken. Bei Fragen zur Verpaarung und zu den Jungtauben können Sie sich gerne direkt bei mir melden.
Paloma Jungtaubenfutter eingetroffen

Diese Lieferung stellt sicher, dass unsere Tauben optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet sind. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhin hochwertige Bedingungen für den Ostseeflug Usedom 2025 bieten zu können.
09835 23 993 V
02098 19 997 V
01063 16 1934 V
Hotel Empfehlungen
Bitte buchen Sie rechtzeitig Ihre Unterkunft in der Nähe der Schlaganlage in Neppermin.
Ich empfehle folgende Hotels:
Gasthaus Natzke Usedom
Das Haus wurde im Jahr 1990 eröffnet. Mit dem Bau der Gästehäuser stehen den Gästen nun 26 modern eingerichtete Zimmer in verschiedenen Kategorien zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Gasthaus Natzke Usedom und zur Buchung finden Sie hier!
Wasserschloss Mellenthin
Genießen Sie die Schlossanlage im Wasserschloss Mellenthin, wo Renaissance und moderne Akzente zu einem trefflichen Ambiente verschmelzen.
Weitere Informationen zum Hotel Wasserschloss Mellenthin und zur Buchung finden Sie hier!
Hotel Meereswelle Ahlbeck
Das Hotel steht im schönen Seebad Ahlbeck und eignet sich auch besonders für Reisegruppen.
Weitere Informationen zum Hotel Meereswelle und zur Buchung finden Sie hier!
Hotel Pension Nina
In unmittelbare Nähe zur Taubenschlaganlage Neppermin, ca. 5 Minuten Fussweg.
Weitere Informationen zum Hotel Pension Nina und zur Buchung finden Sie hier!