16. Internationaler Ostseeflug Usedom - 2025
Paloma Jungtaubenfutter eingetroffen

Diese Lieferung stellt sicher, dass unsere Tauben optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet sind. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhin hochwertige Bedingungen für den Ostseeflug Usedom 2025 bieten zu können.
Ostseeflug Usedom Zuchtschlag
Wie jedes Jahr biete ich hochwertige Jungtauben aus dem Zuchtschlag Ostseeflug Usedom an. Alle Tauben aus dem Zuchtschlag haben sich als Zucht- und Reisetauben bewährt. Sie haben auch die Möglichkeit, Jungtauben für das Rennen zu aktivieren oder Ihren eigenen Schlag mit diesen Jungtauben zu verstärken. Bei Fragen zur Verpaarung und zu den Jungtauben können Sie sich gerne direkt bei mir melden.
Nehmen Sie mit Tauben aus den Zuchtschlägen von Rainer Püttmann und Robert Maaß am Ostseeflug Usedom 2025 teil!
Mit diesem Angebot haben Sportfreundinnen und Sportfreunde, die vielleicht gerne am Ostseeflug Usedom 2025 teilnehmen möchten aber in diesem Jahr selbst keine Tauben liefern können, die Möglichkeit, mit Jungtauben aus den erstklassig besetzten Zuchtschlägen von Rainer Püttmann beim diesjährigen Ostseeflug Usedom an den Start zu gehen.
Folgende Tauben von Rainer Püttmann & Robert Maaß können zum Preis von 260,- € pro Taube aktiviert werden.
Rainer Püttmann
Robert Maaß
09024-25-871 dunkelgehämmertspieß
Zum Preis von 260,- € (inkl. Startgeld) geht für Sie/Euch eine Jungtaube von Rainer Püttmann oder Robert Maaß ins Rennen. Ansonsten gelten die allgemeinen Ausschreibungsbedingungen.
Da das Kontingent begrenzt ist, setzen Sie sich bei Interesse bitte kurzfristig mit mir in Verbindung.
Erfolge der Püttmann Tauben auf dem Ostseeflug Usedom:
- 2020 gewinnt der originale Püttmann Vogel 0516-20-793 gehämmertscheck den Endflug über 500km.
- 2021 fliegt eine orig. Püttmann den 14. im Finale.
- Die 1. As- Taube 2021 stammt aus einem orig. Püttmann Vogel mal Püttmann Nachzucht.
- Die 2. As- Taube 2021 stammt aus 2 orig. Püttmann Tauben
- 1. As. Taube 2022 (Vater Hermes, Mutter Original Püttmann)
- 2. As. Taube 2022 (Original Püttmann)
- 14. Konkurs im Finale 2023 auf 501 km gegen 2090 Tauben
Erfolge von Robert Maaß 2024:
- 5. Verbands-Jährigenmeisterschaft
- 3. As-Weibchen des Verbandes
- 13. As-Weibchen des Verbandes
- 1. Bester Schlag Alttauben 2024 (Brieftaubensport International)
- 2. Platz Gesamtwertung "Gouden Duif"
- 9. RV-Meisterschaft des Verbandes
- 1. AS-Taube des Jahres 2024 (Jungtauben) mit Taube 09024-24-200
- 3. AS-Taube des Jahres 2024 (Alttauben) mit Taube 09024-22-2260
Private Sammelstellen für Taubentransporte
Bedenken Sie bitte, dass die Sportsfreunde, die sich bereit erklärt haben, für uns Sammelstellen einzurichten, teilweise nur einmal zu uns in den Norden fahren! Daher nehmen Sie bitte rechtzeitig mit den jeweiligen Sportsfreunden persönlich Kontakt auf, um weitere Details (z.B. Kostenbeitrag) zu besprechen.
Sportfreunde, die ebenfalls anbieten möchten, Tauben anderer Sportfreunde mit nach Usedom zu nehmen, melden sich bitte bei mir!
Ihr/Euer Mirko Jäger
Ansprechpartner |
PLZ / Wohnort / Gebiet |
Kontakt |
Anlieferung |
Christian Bähn | Dorfstr. 15 , 3778 Schönried / Schweiz | Tel.: 0041-79 19 20 27 6 E-Mail: chris.baehn@web.de |
Fährt am 04.04. nach Usedom und kann Tauben aus der Schweiz mitnehmen. |
Frank Wolter | Brinkstrasse 18 38536 Meinersen, OT Päse |
Tel.: 05372-1561 | Fährt am 26.04. nach Usedom. Tauben können am 25.04. ab 15 Uhr abgegeben werden. |
Matthias Klühe | Fontanestr.10 14727 Premnitz |
Tel.: 0152-22 01 25 72 | Fährt voraussichtlich am 13.April nach Usedom |
Alfred Wenz | Falkenstein 123 , 2162 Falkenstein / Österreich | Tel.: 0043-69918031075 E-Mail: alfred.wenz@chello.at |
Fährt Mitte April nach Usedom, kann Tauben aus Österreich und Tschechien mitnehmen. |
Uve Thomsen | Radmandslokken 16 6200 Aabenraa Dänemark |
+45 21 81 50 47 | Fährt am 4. April nach Usedom, kann Tauben aus Dänemark mitnehmen. |
Familie Ullrich | Taubenmarkt Nauen Utershorster Weg 3 14641 Nauen |
Tel.: 0172 3860028 bzw. 0152 01592299 | Nehmen am 11. und 12. April Tauben entgegen, die im Anschluss nach Neppermin gebracht werden. |
Christian Hoff | Das Rote Feld 21 21394 Westergellersen (Lüneburger Heide) |
Tel.: 04135-80 99 10 oder 0170-614 57 24 E-Mail: ch-hoff@t-online.de |
Fährt am 12.04. nach Usedom und kann Tauben mitnehmen. |
Bernd Brunnet | Lerchenstr. 21 74189 Weinsberg (Baden-Württemberg) |
Tel.: 0172-25 42 717 | Fährt am 19. April nach Usedom und nimmt gerne Tauben mit. |
Jan Leyen | Javanastraat 85 3680 Maaseik Belgien |
Tel.: 0032 498 52 12 01 | Nimmt Tauben für den Ostseeflug Usedom entgegen. |
Erhard Fischer | Lindenstr. 1 39291 Stegelitz Raum Magdeburg / Harz |
Tel.: 03922-17340 oder 0151-56036877 | Nimmt Tauben für Usedom entgegen, Mitte April und/oder 23. Mai |
Hendrik Schröder | Bekholz 4 24223 Schwentinental |
Tel.: 0171-30 87 970 | Fährt am 23.04. von Kiel/Plön/Schwentinental nach Neppermin. |
Jörg Arens | Glaserweg 10 33181 Haaren |
Tel.: 0151-61320440 E-Mail: joerg.arens@bhk.de |
Bringt Tauben in regelmäßigen Abständen nach Usedom. |
Henk Brusse | Burloseweg 18 7107 AP Winterswijk Niederlande |
h.brusse@planet.nl Tel.: 0031 651327434 |
Nimmt regelmäßig Tauben für den Ostseeflug Usedom in Holland entgegen. |
Günter & Olivia Kieser | Grenzweg 21 99091 Erfurt (Thüringen) |
Tel.: 0172-36 02 894 | Fährt alle 14 Tage nach Usedom und kann Tauben mitnehmen. |
Markus Weber | Lenthe Strasse 7 29379 Knesebeck (zwischen Gifhorn und Uelzen) |
Tel.: 0160-67 37 77 5 oder 05834-530 914 | Fährt am 12.04 nach Usedom und nimmt gerne Tauben mit |
Karl- Heinz Kreis | Kastanienring 11 55286 Wörrstadt |
Tel.: 0157-36 56 00 78 | Nimmt Tauben für den Ostseeflug Usedom entgegen |
Christian Lother | Herrmann-Seeland-Str. 22 31135 Hildesheim |
Tel.: 0152-33 64 03 48 | Fährt am 01.04. nach Usedom und nimmt gerne Tauben mit. |
Bernd Kiehne | Hauptstraße 4 25855 Haselund |
Tel.: 0151/11621456 oder 04843-1216 | Fährt am 29.4. von Flensburg-Kiel-Lübeck über die A7 nach Usedom und kann Tauben mitnehmen. |
Walter Beene | Eichenweg 30 49757 Vrees (Emsland) |
Tel.: 0152-52995372 oder 04479/1352 | Fährt ca. Ende April nach Usedom und nimmt gerne Tauben mit. |
Versteigerung für einen guten Zweck – Unterstützen Sie Kindergarten, Feuerwehr und Schützenverein
Wir freuen uns, Ihnen eine ganz besondere Versteigerung ankündigen zu dürfen, deren Erlöse einem guten Zweck zugutekommen. In Zusammenarbeit mit engagierten Züchtern bieten wir ausgewählte Spendentauben zur Versteigerung an. Der Erlös dieser Auktion wird direkt an den örtlichen Kindergarten, die Feuerwehr und den Schützenverein gespendet.
Folgende Züchter beteiligen sich bereits mit einer Spendentaube:
•Thomas Kramer: 1 Jungtaube im April/Mai 2025, bekannt für seine hervorragenden Van den Bulck-Tauben.
•Ali Blunk: Wahlweise 1 Jungtaube oder ein Gutschein für ein Jungtier 2025, der Käufer hat die freie Wahl.
•Jan Leyen: Gutschein für eine Jungtaube im zeitigen Frühjahr 2025.
•SG Wrich: 1 Jungtaube nach der Reisesaison 2025 aus den besten Witwern.
•Rainer Püttmann: 1 Jungtaube im zeitigen Frühjahr, abzuholen in Usedom oder in Lohne.
•Robert Maaß: 1 Jungtaube 2025 nach Absprache.
•Johannes Jakobs: Gutschein für 1 Jungtaube im Herbst aus seinem renommierten Zuchtschlag.
•Ostseeflug Usedom: 1 Taube mit der exklusiven Hallmann-Abstammung, ROMARIO-Linie.
Wenn Sie ebenfalls die Versteigerung unterstützen möchten und eine Spendentaube anbieten können, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Jede Unterstützung zählt und trägt dazu bei, unsere Gemeinschaft zu stärken und wertvolle Einrichtungen vor Ort zu fördern.
Herzlichen Dank an alle Züchter und Unterstützer!
Wichtige Mitteilung: Wiederholung der Auktionen aufgrund von Serverausfall
Liebe Taubenfreunde,
gestern Abend kam es leider zu einem Serverausfall auf der Brieftauben-Auktionsplattform. Zahlreiche Auktionen, darunter auch unsere, die gestern Abend auslaufen sollten, waren davon betroffen.
Um sicherzustellen, dass alle Interessenten die Möglichkeit haben, an den betroffenen Auktionen teilzunehmen, werden diese Auktionen wiederholt. Das Team der Versteigerungsplattform arbeitet derzeit auf Hochtouren daran, alle betroffenen Auktionen neu einzustellen.
Die erneuerten Auktionen werden im Laufe des heutigen Tages wieder verfügbar sein und enden dann am 14.11.2024 um 19:00 Uhr.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld und freuen uns darauf, Ihnen erneut die Gelegenheit bieten zu können, Ihre Favoriten zu ersteigern.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Ostseeflug Usedom-Team
Versteigerung des Ostseeflug Usedom Zuchtstation 2024
Exklusive Jungtauben jetzt verfügbar
Wir freuen uns, die dritte Versteigerung des Ostseeflug Usedom 2024 bekanntzugeben! Nach dem großen Erfolg der ersten Auktion setzen wir mit einer Auswahl an durchberingten Jungtauben direkt aus unserem renommierten Zuchtschlag Ostseeflug Usedom fort. Diese Tauben repräsentieren das Beste unserer Zuchtarbeit und sind ein Muss für ambitionierte Züchter.
Die Tauben stammen aus exklusiven und leistungsstarken Zuchtlinien, darunter viele direkte Nachkommen des legendären ROMARIO sowie weitere renommierte Linien wie Hermes, Prange und Hallmann. Alle Jungtauben wurden sorgfältig ausgewählt und aufgezogen, um die hohen Ansprüche im modernen Brieftaubensport zu erfüllen. Ein Großteil dieser Tauben ist bereits durch die Mauser, geimpft gegen Paramyxo und Rotavirus und bereit für den direkten Einsatz in der Zucht.
Einige Highlights aus der Versteigerung:
- Nachkommen aus der ROMARIO-Linie, darunter exklusive Enkel und Doppelenkel
- Tauben aus Top-Vererberfamilien wie Hermes und Prange, die über Generationen Erfolge erzielt haben
- Spezielle Zuchtkombinationen und Inzuchtverpaarungen für besondere Zuchtpotenziale
Die meisten Tauben sind keine Piepser mehr – sie sind vollständig entwickelt und bereit, Ihre Zucht zu bereichern. Nutzen Sie die Gelegenheit, Tauben mit bewährter Genetik zu erwerben, die in vielen Fällen schon bei uns ihr außergewöhnliches Potenzial unter Beweis gestellt haben.
Verpassen Sie diese Chance nicht und entdecken Sie die Vielfalt und Qualität der Ostseeflug Usedom Jungtauben 2024. Die Auktion ist ab sofort online – sichern Sie sich Ihre neuen Zuchtchampions und investieren Sie in die Zukunft Ihres Taubenschlags!
Hier geht es zur Auktion! (Hier klicken)
Auszahlung der Preisgelder und anteiligen Versteigerungserlöse ist erfolgt!

Die Auszahlung der Preisgelder sowie der anteiligen Versteigerungserlöse (50%) abzüglich der entstandenen Kosten für die Versteigerung – wie die Provision für die Versteigerungsplattform, die Erstellung der Fotos und das Einstellen der Tauben online – wurde an alle Teilnehmer vorgenommen.
Bitte überprüfen Sie Ihre Zahlungseingänge sorgfältig. Sollten Sie Fragen oder Unklarheiten haben, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Zweite Versteigerung gestartet: Ausgewählte Top-Tauben aus dem Ostseeflug Usedom 2024
Die erste Versteigerung ist erfolgreich beendet, und nun startet die zweite Runde mit ausgewählten, exzellenten Tauben aus dem Ostseeflug Usedom 2024. Die erste Auktion war ein voller Erfolg und brachte den höchsten Verkaufserlös der Finalflugtauben seit der Übernahme des Rennens durch Mirko Jäger.
Dieser Rekord könnte sogar den allerhöchsten Verkaufserlös seit Bestehen des Ostseeflug Usedom markieren – auch wenn wir das nicht zweifelsfrei bestätigen können.
In der zweiten Versteigerung haben Sie erneut die Gelegenheit, sich erstklassige Tauben für Ihre Zucht zu sichern. Alle angebotenen Tauben haben ihr außergewöhnliches Potenzial beim Ostseeflug Usedom unter Beweis gestellt und gehören zu den Spitzenvertretern ihrer Zuchtlinien.
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Bestand mit diesen herausragenden Tauben zu bereichern und Teil der Erfolgsgeschichte des Ostseeflugs Usedom zu werden!
Zur Versteigerung gelangen Sie hier!
Liebe Taubenfreunde,
es ist endlich soweit! Die mit Spannung erwartete Versteigerung der Endflugsieger des Ostseeflug Usedom 2024 ist nun online und wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Dies ist Ihre Chance, sich einige der besten Leistungstauben zu sichern, die sich im diesjährigen Endflug gegen harte Konkurrenz durchgesetzt haben.
Was erwartet Sie? Nicht nur absolute Spitzenflieger, sondern auch Tauben mit beeindruckenden Abstammungen aus renommierten Linien wie Heremans, Püttmann, Faber, SG Ullrich, Delbar, Prange, Fröhlingsdorf, Vloemans, Schellens, Hurrican, AS-Katze, Schlechtriem und vielen weiteren. Diese Zuchtlinien haben über die Jahre unzählige Erfolge in nationalen und internationalen Rennen gefeiert – ein echter Gewinn für jeden Züchter, der sein Team verstärken oder gezielt nach außergewöhnlichem Zuchtmaterial sucht.
Ein Durchstöbern der Versteigerung lohnt sich also in jedem Fall! Wer auf der Suche nach Top-Tauben für Rennen oder Zucht ist, sollte diese Gelegenheit nicht verpassen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Geduld und freuen uns, Ihnen nun diese exklusive Auswahl präsentieren zu können. Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihre nächste Championtaube!
Hier geht es direkt zur Versteigerung:
Viel Erfolg und gut Flug!
Ihr Team vom Ostseeflug Usedom

Herzlichen Glückwunsch an Peter Pesahl zum Sieg auf dem Endflug! Hier zu sehen mit seinen Enkelkindern Lara und Lena.
Der Taubenverkauf an der Schlaganlage ist erfolgreich abgeschlossen.

Das Endflugwochenende vom 20. bis 22. September 2024 war ein großer Erfolg. Die Tauben haben das Rennen hervorragend gemeistert, und auch die Besucher hatten sichtlich Freude an der Veranstaltung. Es ist jedes Jahr aufs Neue ein besonderes Erlebnis, so viele vertraute, aber auch neue, lächelnde Gesichter zu sehen.
Mein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmern, den zahlreichen Besuchern sowie den engagierten Helfern. Ohne euch wäre ein so aufregendes und unvergessliches Ostseeflug Usedom Endflugwochenende nicht möglich. Euer Engagement und eure Unterstützung machen dieses Event jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem.
Nach erfolgreichem Endflug: Taubenverkauf & Ausblick auf 2025
Liebe Taubenfreunde,
nach dem erfolgreichen Endflug freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort Tauben direkt an der Schlaganlage des Ostseeflug Usedom von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Kauf angeboten werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich erstklassige Tauben zu sichern!
Versteigerung der Spitzentauben:
Die Versteigerung unserer Spitzentauben wird in den nächsten 1-2 Wochen online auf Pigeon-auction.de gestartet. Halten Sie die Augen offen und verpassen Sie nicht die Chance auf Spitzenexemplare aus dem diesjährigen Rennen.
Interesse an bestimmten Tauben?
Sollten Sie an einer speziellen Taube Interesse haben, können Sie sich gerne per E-Mail, telefonisch oder via WhatsApp bei uns melden. Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können!
Save the Date – Endflug 2025:
Das Endflugdatum für das kommende Jahr steht bereits fest! Markieren Sie sich den Zeitraum vom 18.09.2025 bis zum 21.09.2025 in Ihrem Kalender. Wir freuen uns schon jetzt auf ein weiteres spannendes Rennen.
Herzliche Grüße,
Ihr Team vom Ostseeflug Usedom
Endflug 2024 – Bremen-Lilienthal
Heute, am 21.09.2024, fand der Finalflug des Ostseeflug Usedom 2024 statt. Um 8:40 Uhr starteten 1752 Tauben aus Bremen-Lilienthal über eine Distanz von 350 Kilometern.
Trotz anspruchsvoller Wetterbedingungen, mit Kopfwind und blauem Himmel, haben unsere Tauben Herausragendes geleistet. Wir freuen uns, Ihnen die Gewinner des Endflugs bekannt geben zu dürfen:
1.Pesahl, Peter
Taube: 05044-24-2408 (Lena)
Zeit: 13:44:10.900 Uhr
Geschwindigkeit: 1150.6282 m/min
2.Team Happiness
Taube: 09210-24-4141
Zeit: 13:44:43.500 Uhr
Geschwindigkeit: 1148.5766 m/min
3.Team Strelagrim
Taube: 09920-24-324
Zeit: 13:44:47.000 Uhr
Geschwindigkeit: 1148.3568 m/min
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und an alle Teilnehmer, die den Endflug zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Wir danken Ihnen für Ihre Teilnahme und freuen uns auf das nächste Jahr!
As-Taubenwertung jetzt verfügbar!

Letzter Trainingsflug vor dem Finalflug
Endflug-Wochenende beim Ostseeflug Usedom 2024

Liebe Teilnehmer und Besucher,
wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr herzlich zum Endflug-Wochenende des Ostseeflug Usedom einzuladen! Freuen Sie sich auf spannende Momente, köstliches Essen und geselliges Beisammensein. Hier ist der Ablaufplan für das Wochenende:
Vorab: Trainingsflüge
Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, an den Trainingsflügen vor dem Endflug live teilzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Tauben in Aktion zu erleben und sich mit anderen Züchtern auszutauschen.
Freitag, den 20.09.2024: Einsetzen der Tauben
- Ab 15:00 Uhr: Das Einsetzen der Tauben für den großen Endflug beginnt. Seien Sie dabei und verfolgen Sie die Vorbereitungen hautnah.
- Ab 18:00 Uhr: Usedom Taubenparty im Festzelt – Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Feier mit Tanz und Musik! Das Abendbuffet öffnet um 19:00 Uhr und wird für 23 € angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Karten für das Buffet direkt am Bierwagen ab 13:00 Uhr erhältlich sind.
Samstag, den 21.09.2024: Der große Endflug
- Ab 10:00 Uhr: Endflug-Tag! Erleben Sie den Höhepunkt des Wochenendes, wenn die Tauben auf die Reise gehen. Die ersten Tauben werden am frühen Nachmittag an der Schlaganlage erwartet.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Genießen Sie frisch gegrillte Steaks, Bratwürste sowie Fischbrötchen. Der Bierwagen sorgt für die passenden Erfrischungen! - Ab 19:30 Uhr: Lassen Sie den Tag im gemütlichen Nepperminer Fischpalast bei Irma und Oliver Kreutzfeldt ausklingen. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und lassen Sie die Erlebnisse des Endflugs Revue passieren.
Sonntag, den 22.09.2024: Taubenverkauf
- Ab 12:00 Uhr: Taubenverkauf – An der Schlaganlage in Neppermin findet der große Taubenverkauf statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, erstklassige Tauben zu erwerben. Bitte geben Sie uns rechtzeitig Ihre Wunschlisten durch, falls Sie an bestimmten Tauben interessiert sind.
Zusatzinformationen:
- Stellplätze für Wohnmobile: Kostenlose Stellplätze für Wohnmobile stehen in unmittelbarer Nähe der Taubenschlaganlage zur Verfügung. Genießen Sie ein stressfreies Wochenende vor Ort.
- Aufbewahrung der Tauben: Bereits erworbene Tauben können sicher in unserer Schlaganlage verbleiben, bis Sie abreisen. Wir kümmern uns währenddessen um die Versorgung Ihrer Tauben.
- Versteigerung der Siegertauben: Die ersten 50 Siegertauben vom Endflug werden zeitnah bei pigeon-auction.de online zur Versteigerung angeboten. Verpassen Sie nicht die Chance auf ein Spitzenexemplar!
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende und darauf, mit Ihnen gemeinsam den Endflug zu feiern!
Planung des Endflug
Liebe Taubenfreunde und Teilnehmer,
wir stehen kurz vor dem lang ersehnten Endflug des Ostseeflug Usedom 2024. Aktuell beobachten wir die Wetterlage ganz genau, um den besten Zeitpunkt für den Start festzulegen – immer im Sinne des Wohls unserer Tauben.
Wir planen den Endflug für das nächste Wochenende (21.-22.09.2024). Eine genauere Tendenz für den Flugtag können wir voraussichtlich am Sonntag oder Montag bekanntgeben. Allerdings möchten wir betonen, dass auch dieser Termin wetterabhängig ist und gegebenenfalls noch angepasst werden könnte.
Wir bemühen uns, die Tauben täglich auf kurze Streckenflüge zu schicken.
As-Taubenwertung Zwischenstand nach den ersten 3 Preisflügen veröffentlicht
Liebe Taubenfreunde und Teilnehmer,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Zwischenwertung der As-Taubenwertung nach den ersten drei Preisflügen nun online ist! Werfen Sie einen Blick auf die Tauben, die sich bisher besonders hervorgetan haben, und verfolgen Sie den aktuellen Stand der Rangliste.
Viel Spaß beim Durchstöbern und weiterhin viel Erfolg!
Gewinner des 3. Preisflugs
Wir gratulieren den Gewinnern des 3. Preisflugs vom 10.09.2024! Die ersten drei Tauben haben eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich an die Spitze gesetzt:
1. Team Oranienburg
Taube: 08347-24-439
Ankunftszeit: 12:38:41.100
Geschwindigkeit: 1571.8110 m/min
2. Schipmann, Johannes
Taube: 0725-24-220
Ankunftszeit: 12:38:53.500
Geschwindigkeit: 1569.9430 m/min
3. SG Olerich & Pietruschka
Taube: 09456-24-383
Ankunftszeit: 12:38:59.400
Geschwindigkeit: 1569.0557 m/min
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und allen Teilnehmern weiterhin viel Erfolg! Bleiben Sie dran, um die Ergebnisse der kommenden Preisflüge live zu verfolgen.

3. Preisflug steht an.
Liebe Taubenfreunde und Teilnehmer,
morgen, am 10.09.2024, steht der nächste große Moment der Saison bevor. Der Auflass des 3. Preisflugs ist für ca. 10 Uhr geplant, mit einer Distanz von etwa 300 Kilometern.
Wir beobachten die Bedingungen sorgfältig und passen die Auflasszeit gegebenenfalls an, um die Sicherheit und das Wohl unserer gefiederten Athleten zu gewährleisten.
Wir erwarten die Ankunft der ersten Tauben gegen Mittag an der Schlaganlage des Ostseeflug Usedom. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, live dabei zu sein und die Rückkehr der Tauben aus nächster Nähe zu erleben.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Während wir gespannt auf die Ankunft der Tauben warten, wird gegrillt, sodass Sie sowohl das spannende Fluggeschehen als auch kulinarische Leckereien genießen können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen Teilnehmern einen erfolgreichen und unvergesslichen Preisflug!
Herzliche Grüße,
Ihr Team vom Ostseeflug Usedom
Fehlende Abstammung / Ringkarten - DRINGENDER AUFRUF!

Es fehlen leider noch immer einige Abstammungen und/oder Ringkarten.
Die Unterlagen müssen an folgende Anschrift geschickt werden:
Uwe Bruno Hessel, Am Burgwall 17, 17194 Vollrathsruhe
Etwaige Rückfragen bzgl. Abstammungen und Ringkarten bitte telefonisch an 0151 / 183 935 67.
Tauben, deren Abstammungen und/oder Ringkarten nicht rechtzeitig vorliegen, sind entsprechend der Regularien des Ostseefluges nicht preisberechtigt. Diese Tauben werden daher von jeglichen Preisgeldern und Versteigerungserlösen ausgeschlossen.
Eine PDF-Liste mit fehlenden Abstammungen und Ringkarten finden Sie hier!
17. Trainingsflug, Auflass 40 km, Dennin - Spantekow, 2024
2. Preisflug 25.08.2024
Liebe Taubenfreunde und Teilnehmer,
soeben, um 11:30 Uhr, wurden die Tauben für den 2. Preisflug der Saison in Lübeck aufgelassen! Die Tauben stehen nun vor der Herausforderung, eine Distanz von 220 Kilometern zurückzulegen. Wir haben den Auflasszeitpunkt sorgfältig nach den aktuellen Wetterbedingungen gewählt, um das Wohl der Tauben sicherzustellen.
Wir freuen uns, die ersten drei Gewinner bekannt zu geben, die es aufs Treppchen geschafft haben:
1. Josef Kaes mit der Taube 06344-24-141
Ankunftszeit: 13:35:04.400
Geschwindigkeit: 1758.9681 m/min
2. Heinzi Bretschneider mit der Taube 04715-24-948
Ankunftszeit: 13:35:12.000
Geschwindigkeit: 1757.1885 m/min
3. Team Ding He / Ullrich mit der Taube 01811-24-709 · Elsa
Ankunftszeit: 13:35:14.000
Geschwindigkeit: 1756.7208 m/min
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Wir wünschen allen Tauben und Teilnehmern viel Erfolg bei diesem spannenden Flug und freuen uns darauf, die Ergebnisse mit Ihnen zu teilen.
Bleiben Sie dran und verfolgen Sie die Ergebnisse live auf unserer Webseite.

Erfolgreicher 1. Preisflug am 21.08.2024
Liebe Taubenfreunde,
heute früh um 07:15 Uhr erfolgte der Auflass des ersten Preisflugs der Saison in Neukloster. Die Tauben haben die 155 km lange Strecke hervorragend gemeistert und sind wohlbehalten im Heimatschlag angekommen.
Wir freuen uns, die ersten drei Tauben und ihre erfolgreichen Teams zu verkünden, die es auf das Treppchen geschafft haben:
1. Platz: Team Coco mit der Taube 09773-24-75
Ankunftszeit: 08:55:07.100 | Geschwindigkeit: 1548.1680 m/min
2. Platz: Team Coco mit der Taube 09773-24-49
Ankunftszeit: 08:55:19.400 | Geschwindigkeit: 1545.0045 m/min
3. Platz: Team Main (Manfred) mit der Taube 07169-24-471
Ankunftszeit: 08:55:24.000 | Geschwindigkeit: 1543.8247 m/min
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer für diesen gelungenen Start in die Preisflugsaison!
Verfolgen Sie weiterhin die Ergebnisse und Neuigkeiten auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf die kommenden Flüge und wünschen allen Teams weiterhin viel Erfolg!
Herzliche Grüße,
Ihr Ostseeflug Usedom-Team

Aktivierung freier Tauben
Für Züchter, die selbst keine Tauben liefern können bzw. die Zahl ihrer teilnehmenden Tauben aufstocken möchten, besteht die Möglichkeit, gegen die Zahlung des Startgeldes von 160,- € unten stehende Tauben für den Ostseeflug Usedom 2024 zu aktivieren.
09835-24-221 blau, rote Binden
09835-24-225 schwarzscheck
09835-24-226 blauscheck, rote Binden
09835-24-229 blau
09835-24-230 blau
Folgende Züchter haben trotz mehrfacher Aufforderung immer noch nicht ihre Tauben bezahlt:
SR Transporte Schröder, Ostseebad Binz 3 Tauben
Persönliches Anliegen
Ich bin auf der Suche nach E605 Pflanzenschutzmittel. Vielleicht hat jemand noch Restbestände? Ich würde diese gerne erwerben.
Bitte melden Sie sich bei mir, falls Sie noch E605 vorrätig haben. Vielen herzlichen Dank!
Telefon: 0176 / 82 199 666
Wichtige Information: Impfbescheinigungen nur im Original akzeptiert

Liebe Teilnehmer,
bitte beachten Sie, dass wir die Impfbescheinigungen ausschließlich im Original benötigen und keine Kopien akzeptieren können. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Heute, am 15.07.2024, fand der zweite Trainingsflug über eine kurze Distanz beim Ostseeflug Usedom statt.
Erfolgreicher Start: Tauben im Benzing System eingepflegt!
Der Ostseeflug Usedom freut sich, bekannt zu geben, dass alle Tauben erfolgreich im Benzing System eingepflegt wurden. Sie sind bereit, an diesem spannenden Rennen teilzunehmen!
Wir sind stolz auf den Fortschritt und das Engagement unserer Teilnehmer und möchten Ihnen weitere Details und Ergebnisse präsentieren. Alle Informationen und Ergebnisse finden Sie in unserer detaillierten Übersicht, die Sie hier einsehen können. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verfolgen Sie den Erfolg Ihrer Tauben beim Ostseeflug Usedom!
Wir danken allen Züchtern für ihre Teilnahme und wünschen weiterhin viel Erfolg und gute Ergebnisse. Das Rennen ist in vollem Gange, und wir sind gespannt auf die kommenden Etappen. Halten Sie sich bereit für weitere aufregende Neuigkeiten und Updates während des Ostseeflug Usedom!
Erschienen in "die Brieftaube" Ausgabe 141 (2024) Nr. 13
Kabi Vorbereitungen

Heute, am 04.07.2024, ist die Lieferung der Wellpappe für die Boxen des Geraldy Kabi Fahrzeugs beim Ostseeflug Usedom eingetroffen.
Mit der Ankunft der Wellpappe beginnen wir nun mit den Vorbereitungen für das Geraldy Kabi Fahrzeug, das eine zentrale Rolle während des Ostseeflug Usedom spielt. Die Boxen werden jetzt noch einmal gründlich gereinigt und vorbereitet, um unseren gefiederten Teilnehmern während des Rennens höchsten Komfort und Sicherheit zu bieten.
Wir freuen uns über diesen Fortschritt und halten Sie auf dem Laufenden über weitere Entwicklungen. Bleiben Sie dran und seien Sie gespannt auf den Ostseeflug Usedom 2024!
Eingewöhnungsphase abgeschlossen

Die letzten Wochen waren entscheidend für die Eingewöhnung der Tauben beim Ostseeflug Usedom. Bei sehr heißem Wetter haben sie die Zeit am Schlag genossen. Aufgrund des schwereren Futters sind sie nicht geflogen, sodass sich alle gut in die Schlaganlage eingewöhnen konnten.
Mit dem Ende der Hitzeperiode beginnen nun die ersten kurzen Trainingsflüge mit dem Ostseeflug Usedom Kabi. Gleichzeitig erfolgt die Umstellung auf leichteres Futter, um die Tauben am Schlag zum Fliegen zu motivieren.
Eine aktuelle Bestandsliste wird nach den ersten Trainingsflügen über die Benzing Uhr veröffentlicht.
Wir möchten alle Teilnehmer darauf hinweisen, dass die Anmeldegebühr noch nicht von allen bezahlt wurde. Bitte setzen Sie sich umgehend mit mir in Verbindung, wenn Sie Ihre Zahlung noch nicht getätigt haben. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, die Anmeldegebühr zu bezahlen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
ZAHLUNGEN - BITTE PRÜFEN!
Liebe Züchter,
es wird darauf hingewiesen, dass das Startgeld laut Ausschreibung bei Anlieferung der Tauben zu zahlen ist. Leider konnte bei einigen Tauben noch kein Zahlungseingang festgestellt werden. Bitte prüfen Sie in der letzten Spalte der Teilnehmerliste den Zahlungsstatus, bei einem "Nein" fordere ich Sie auf diesen zu begleichen.
Die Anlieferung der Tauben ist seit dem 20. Mai 2024 abgeschlossen.
Freie Tauben können weiterhin aktiviert werden.
Ihr/Euer Mirko Jäger
Eingewöhnung der Jungtauben 2024 beim Ostseeflug Usedom
Die aufregende Zeit der Anlieferung der Jungtauben für den diesjährigen Ostseeflug Usedom liegt hinter uns, und nun befinden wir uns in der entscheidenden Phase der Eingewöhnung. Unsere Tauben werden täglich im Freien belassen, um sich an ihre neue Umgebung und die bevorstehenden Herausforderungen zu gewöhnen.
Unter der sorgfältigen Betreuung des Teams vom Ostseeflug Usedom haben die Jungtauben die Möglichkeit, sich an die lokalen Gegebenheiten anzupassen und ihre Flugfähigkeiten zu verbessern. Diese Phase ist entscheidend für ihren späteren Erfolg im Rennen.
Während die Tauben sich draußen akklimatisieren, arbeiten wir intensiv daran, optimale Bedingungen für ihr Wohlergehen zu schaffen. Von der Futterzusammensetzung bis hin zur täglichen Betreuung legen wir größten Wert darauf, dass sich unsere gefiederten Athleten bestmöglich entwickeln können.
Bleiben Sie mit uns verbunden, um weitere Updates über die Fortschritte der Jungtauben und die Vorbereitungen für den Ostseeflug Usedom 2024 zu erhalten. Es verspricht eine spannende Saison zu werden, und wir freuen uns darauf, Sie auf dem Laufenden zu halten.
Vorbereitung in vollem Gange: Reisefutter Paloma angeliefert

Der Ostseeflug Usedom geht nach der Anlieferung der Tauben langsam in die nächste Phase der Vorbereitung, und wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Reisefutter pünktlich eingetroffen ist. Um die Tauben optimal zu versorgen, setzen wir bei der Futtersorte auf die bewährten Sorten Paloma Bergemann Light und Paloma Olympic Diamond.
Wir sind begeistert von der Einsatzbereitschaft und dem Engagement unserer Teilnehmer. Das Team des Ostseeflug Usedom arbeitet hart daran, optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Teilnahme zu schaffen. Die kommenden Wochen werden spannend, und wir sind gespannt auf die Leistungen der Tauben.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um den Ostseeflug Usedom. Wir werden Sie regelmäßig über die Fortschritte informieren und Sie an diesem faszinierenden Ereignis teilhaben lassen.
09835 23 993 V
02098 19 997 V
01063 16 1934 V
Anlieferung Tauben Ostseeflug Usedom
Erschienen in "TaubenMarkt" Ausgabe 03/2024.
Die dänischen Tauben wurden bereits von Uve und Inge Thomsen angeliefert. Ihre Taube errang bereits den 6. Platz im Endflug, eine beachtliche Leistung!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an Alfred und Renate Wenz aus Österreich, die in den letzten drei Jahren bei den Endflügen die Plätze 1, 5 und 15 belegten. Sie zählen zweifellos zu den stärksten Teilnehmern der letzten Jahre.
Seit 15 Jahren pflege ich eine Freundschaft mit Hemin Feng aus China. Ich möchte mich aufrichtig für unsere langjährige Freundschaft bedanken.
Wir möchten uns bei beiden Teams für ihren Einsatz beim Taubentransport bedanken.
Eine aktuelle Bestandsliste der angelieferten Tauben finden Sie hier!
Ich war Ehrengast bei "Konstatiert - Pigeon News" und durfte bei Simon Ullrich und Robert Maaß Rede und Antwort stehen zur Taubenzucht, Taubenhaltung und natürlich zum Ostseeflug Usedom.
Vielen Dank für die Einladung, Simon und Robert, und gerne wieder.
Hotel Empfehlungen
Bitte buchen Sie rechtzeitig Ihre Unterkunft in der Nähe der Schlaganlage in Neppermin.
Ich empfehle folgende Hotels:
Gasthaus Natzke Usedom
Das Haus wurde im Jahr 1990 eröffnet. Mit dem Bau der Gästehäuser stehen den Gästen nun 26 modern eingerichtete Zimmer in verschiedenen Kategorien zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Gasthaus Natzke Usedom und zur Buchung finden Sie hier!
Wasserschloss Mellenthin
Genießen Sie die Schlossanlage im Wasserschloss Mellenthin, wo Renaissance und moderne Akzente zu einem trefflichen Ambiente verschmelzen.
Weitere Informationen zum Hotel Wasserschloss Mellenthin und zur Buchung finden Sie hier!
Hotel Meereswelle Ahlbeck
Das Hotel steht im schönen Seebad Ahlbeck und eignet sich auch besonders für Reisegruppen.
Weitere Informationen zum Hotel Meereswelle und zur Buchung finden Sie hier!
Hotel Pension Nina
In unmittelbare Nähe zur Taubenschlaganlage Neppermin, ca. 5 Minuten Fussweg.
Weitere Informationen zum Hotel Pension Nina und zur Buchung finden Sie hier!