15. Internationaler Ostseeflug Usedom - 2023
30. Nauener Taubenmarkt
Am Samstag, den 15. April 2023 in der Zeit von 9:30 bis 15:00 Uhr Im Utershorster Weg 3 in 14641 Nauen (Vereinsheim).
Tauben für den Ostseeflug Usedom können dort bei der RV Nauen (Familie Ullrich) für eine Kostenpauschale von 5 € je Taube abgegeben werden. Diese werden von dort aus direkt zum Taubenschlag Ostseeflug Usedom transportiert.
Programmangebot vom Nauener Taubenmarkt:
-
Verkauf von ca. 150 Jungtauben von Züchtern der RV-Nauen für je 11,00 €
-
11:00 Uhr: Forum
Vertreten ist die Firmen Röhnfried durch Produktmanager und Experte für Taubengesundheit und -ernährung Frederik Wolf
Thema des Fachforums: „Gesund und fit durch die Saison“ -
12:30 Uhr: Versteigerung aus Spitzenschlägen von Tauben der Extraklasse
Star-Auktionator Atze Köppen wird die Versteigerung durchführen
-
Zusätzliches Marktangebot: Gesundheitscheck Eurer Tauben durch TA R. Nöhren Kropf-und Kloakenabstriche / Kotprobe - 3 Tauben = 25€
Bakteriologie bei Bedarf -
Für Jugendliche: Jeder jugendliche Besucher des RegV 300 erhält eine Spendentaube der RV
-
Für Kinder: Hüpfburg --> Für den Gaumen: Kuchen unserer Frauen, Fleisch vom Grill
-
Röhnfriedprodukte mit einem Marktrabatt von 10%
-
Taubenfutter zum Marktpreis von 14,50€
-
Tombola - neben Sachpreisen werden Jungtiere erfolgreicher Züchter verlost (SG Ullrich, E. Hesse, M. Harzke, H. Reddig)
Der Ausflug zum Nauener Taubenmarkt lohnt sich!
Klaus Ullrich Tel: 03321/ 48737
Simon Ullrich Tel: 0172/ 386 00 28
Hartmut Henning Tel: 033237/ 88423
-
Erreichbarkeit!
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
bis zum 15.03.2023 bin ich nur per Email oder per WhatsApp erreichbar.
Mobil: 0176 82 199 666
Email: info@ostseeflug-usedom.de
Online-Anmeldungen sind selbstverständlich auch weiterhin möglich.
Es wurden bereits über 1000 Tauben für den Ostseeflug Usedom 2023 angemeldet.
Ihr/Euer
Mirko Jäger
Auszahlung der Preisgelder und anteiligen Versteigerungserlöse ist erfolgt!

Die Auszahlung der Preisgelder sowie der anteiligen Versteigerungserlöse (50%) an die Teilnehmer ist erfolgt.
Bitte kontrollieren Sie Ihre Zahlungseingänge. Bei etwaigen Fragen sprechen Sie mich gerne an.
Auszahlungen der Preisgelder
Aktuell erfolgen die Auszahlungen der Preisgelder sowie die anteiligen Versteigerungserlöse.
Wir bitten die Teilnehmer, die ihre Bankverbindungsdaten (IBAN) bei der Anmeldung nicht angegeben haben, an die folgende E-Mail Adresse nachzureichen.
Die Ostseeflug Usedom Saison 2022 ist noch nicht komplett abgeschlossen, dennoch verzeichnen wir jetzt schon über 200 angemeldete Tauben für die Saison 2023. Sichern Sie sich einen der begehrten Startplätze rechtzeitig für den Ostseeflug-Usedom 2023.
Was für ein Ostseeflug Usedom Jahr 2022!
Online Siegerehrung 2022
Klaus Ullrich, 1. Endflugsieger
Von Links nach Rechts:
1. Präsident des deutschen Brieftaubenverbandes Ulrich Peck
Ostseeflug Usedom Veranstalter Mirko Jäger
Josef Kaes, 2. Endflugsieger 2022 & 3. Endflugsieger 2019
Torsten Plewe, 3. Endflugsieger 2022
Torsten Ullrich, 1. Endflugsieger 2022
Team Tudorf stellt die erste As-Taube
Von Links nach Rechts:
Hermann Gladbach & Ehefrau
Ostseeflug Usedom Veranstalter Mirko Jäger
Reinhard Altmiks mit Ehefrau
Martin Wiechers leider nicht im Bild von Team Tudorf
Taubenverkauf abgeschlossen
Das Endflugwochenende am 08.09.2022 bis zum 11.09.2022 war ein voller Erfolg. Die Tauben haben das Rennen gut gemeistert und auch die Besucher haben sich sichtlich amüsiert. Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue, so viele Bekannte aber auch unbekannte, lächelnde Gesichter zu sehen.
Entdecke hier die Galerie vom Endflugwochenende 2022.
Ich möchte mich nochmals ganz herzlich bei allen Teilnehmern, zahlreichen Besuchern aber auch bei den tatkräftigen Helfern bedanken. Ohne euch könnte solch ein spannendes Ostseeflug Usedom Endflugwochenende garnicht stattfinden.
Versteigerung der ersten 80 Preistauben
Versteigerung der ersten 80 Preistauben und der schnellsten weißen Taube vom Endflug Stadtilm 406 km 2022.
Die Versteigerung beginnt am Freitag, den 23.09.2022 im Laufe des Tages und endet am 02.10.2022.
Ich wünsche allen ein freudiges Bieten auf die Tauben.
Gern unterstütze ich die Käufer beim Versand der Tauben innerhalb Deutschlands.
Zur Versteigerung gelangen Sie hier!
Nach der abgeschlossenen Versteigerung erfolgt die Auszahlung der Preisgelder 2022, sowie die anteiligen Versteigerungserlöse.
Endflug Tag
Die ersten drei Tauben vom Finalflug sind:
Herzlichen Glückwunsch!
Die finale As-Tauben-Wertung finden Sie hier!
Auflassprotokoll vom Endflug:
Endflug: Auflass um 08:10 in Stadtilm mit einer Distanz von 406 km
Jungtauben Endflug 2022
Die 1669 eingesetzten Jungtauben sitzen in Stadtilm für die 406 km bereit.
Die Jungtauben sind dank des tierfreundlichem Kabifahrers gesund und munter für den spannenden Endflug eingesetzt am 09.09.2022.
Wir hoffen, dass der morgige Flug genauso zahlreiche Gäste mit sich bringt wie das Jahr zu vor.
Wie jedes Jahr wird das Endflugfest mit guter Musik und leiblichem Wohl zum kleinen Preis begleitet, schließlich sollen nicht nur die Tauben die Flügel schwingen.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und Gut Flug!
Letzter Trainingsflug vor dem großen Finale
Morgen, am 07.09.2022, findet der letzte Trainingsflug mit einer Distanz von 51 Km statt. Besucher am Auflassort Gützkow und an der Schlaganlage sind herzlich willkommen ab 10 Uhr.
Jubiläumsflug, Tauben waren 20x im Auto. 17.Training 51km am 06.09.22.
3. Preisflug
Die zweite As-Tauben-Zwischenwertung finden Sie hier!
Die Preisgelder vom 3. Preisflug gehen an folgende Tauben bzw. Teilnehmer:
Herzlichen Glückwunsch!
Ablauf des Endflug-Wochenendes 2022 (Stand: 01.09.2022)!

Donnerstag, den 08.09.2022, frühen Nachmittag: Einsetzen der Tauben
Freitag, den 09.09.2022, ab 9:30 Uhr: Endflugtag; Für das leibliche Wohl zum kleinen Preis sorgen vor Ort ein Grillwagen (Steaks + Bratwurst), dazu auch Fischbrötchen und frischer Räucherfisch und ein Getränkewagen.
Freitag, den 09.09.2022, ab 18.00 Uhr: Usedom Taubenparty mit Tanz und Musik; Für das leibliche Wohl zum kleinen Preis sorgen vor Ort ein Grillwagen (Steaks + Bratwurst), und ein Getränkewagen.
Samstag, den 10.09.2022, ab Mittag: Taubenverkauf; je nach Flugverlauf, an der Schlaganlage in Neppermin. Außerdem gratis: Wildschwein gebacken am Spieß, gesponsert vom Veranstalter!
Samstag, den 10.09.2022, ab 18.00 Uhr: Usedom Siegerehrung Party; Für das leibliche Wohl zum kleinen Preis sorgen vor Ort ein Grillwagen (Steaks + Bratwurst), und ein Getränkewagen.
Sonntag, den 11.09.2022, ab Mittag: Taubenverkauf; an der Schlaganlage in Neppermin.
Sonntag, den 11.09.2022, ab 20:00 Uhr: Ausklang des Endflugwochenendes im Nepperminer Fischpalast bei Irma und Oliver Kreutzfeldt.
Die ersten 80 Siegertauben vom Endflug werden nicht mehr vor Ort versteigert, sondern bei pigeon-auction.de zeitnah online gestellt!
Das Wildschwein erwartet euch zum Endflug-Wochenende und wird aktuell vorbereitet.
2. Preisflug 2022, Zarrentin 215km
Ein Video vom Badetag am 23.08.2022 finden Sie hier auf unserer offiziellen Facebook Seite.
Die Preisgelder vom 2. Preisflug gehen an folgende Tauben bzw. Teilnehmer:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Gäste am Auflassplatz.
2. Preisflug Termin
Morgen, den 21.08.2022, findet der 2. Preisflug statt von Zarrentin mit einer Distanz von 210 km. Besucher sind gern Willkommen am Auflassort.
Am Badetag tummelten sich mehr als 2400 Tauben im Wasser. Relaxing nach dem Haustraining am 17.08.2022 kurz vor dem 2. Preisflug.
Ankunft der Tauben nach 1,5 Stunden Abendtraining vom Wochenende
Amtstierarzt Kontrolle

Amtstierarzt Dr. R. Wölk vom Veterinäramt hat den Taubenbestand geprüft, sowie die Impfbescheinigungen.
Alle Impfbescheinigungen müssen im Original beim Ostseeflug Usedom eingereicht werden. Alle Jungtauben müssen vor Anlieferung gegen Paramyxoviren geimpft werden. Im eigenen Interesse der Züchter und der Gesund für die Tauben wird das gefordert.
Nicht korrekte Impfbescheinigungen werden mit Bussgeld geahndet vom Veterinäramt!
DANKE!

Ich möchte mich bei meinen fleißigen Helfern und beim Ostseeflug Usedom Team bedanken, die es mir und uns ermöglichen dieses großartige Rennen zu veranstalten. Vielen lieben Dank! Euer Mirko Jäger
Das Dach ist wie leer gefegt. Die Tauben warten nur darauf, dass die Türen zum Training aufgehen.
Nehmen Sie mit Tauben aus dem Zuchtschlag von Ostseeflug Usedom am Ostseeflug Usedom 2022 teil!
Mit diesem Angebot haben Sportfreundinnen und Sportfreunde, die vielleicht gerne am Ostseeflug Usedom 2022 teilnehmen möchten aber in diesem Jahr selbst keine Tauben liefern können, die Möglichkeit, mit Jungtauben aus der Zuchtstation Ostseeflug Usedom beim diesjährigen Ostseeflug Usedom an den Start zu gehen.
Folgende Tauben können zum Preis von 140,- € pro Taube aktiviert werden:
09835-22-858 blau
09835-22-880 andalusierscheck
09835-22-889 schwarzscheck
09835-22-961 gehämmert
09835-22-963 blauscheck
09835-22-980 schalie
15. Trainingsflug 2022
Heute, am 08.08.2022 um 11 Uhr, fand der 15. Trainingsflug statt.
Mit der kommenden Woche ist der 2. Preisflug geplant, falls es die Wetterlage zulässt. Weitere Informationen zum 2. Preisflug werden kurzfristig bekanntgeben.
1. Preisflug 2022
Der Auftakt in die diesjährigen Flüge des Ostseefluges Usedom ist mit dem ersten Preisflug erfolgt. Die Tauben sind sehr gut abgezogen ohne zu kreisen, aber schaut euch selbst das Auflassvideo an.
Die ersten Preisgelder gehen an folgende Tauben bzw. Teilnehmer:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Der 1. Preisflug findet statt
Der 1. Preisflug findet heute, den 01.08.2022, von Rövershagen mit einer Distanz von 121 Km zum Ostseeflug Usedom Taubenschlag, statt. Der Auflass ist für den Nachmittag geplant.
Es wurden ingesamt 2465 Jungtauben eingesetzt.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg.
Die Preisliste und Ergebnisse finden Sie auf unserer Webseite unter dem Menü Punkt Ergebnisse.
12. Trainingsflug mit 51 Km am 27.07.2022
Badetag 25.07.22
Ein kleiner Einblick in den Badetag vom 25.07.2022
10. Trainingsflug (22.07.2022, 30 km)
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
am Freitag, den 22.07.22 wurden die Tauben vom Festland aufgelassen und mussten somit zum ersten Mal über das Wasser nach Hause fliegen. Der Kabi wird von den Tauben sehr gut angenommen. Das Trinken aus den Rinnen läuft bereits problemlos. Die Tauben sind gut nach Hause gekommen in kleinen Gruppen.
Diese Aufgaben meisterten die Jungtauben mit Bravour.
Ihr/Euer
Mirko Jäger
Der Trainingsfortschritt der Jungtauben
Heute am 12.07.2022 hat der vierte Trainingsflug stattgefunden.
Wie man gut erkennen kann, haben sich die Tauben an den Kabi gewöhnt und sind deutlich ruhiger als zum ersten Trainingsflug. Die Jungtauben werden im Kabi stets mit Wasser von unseren zuverlässigen und tierfreundlichem Schlagpfleger versorgt, sodass ein reibungsloser Auflass gewährleistet werden kann.
In unserem Video könnt ihr die Fortschritte unsere Jungtauben sehen.
Es kann losgehen!
Letztes Jahr wurden 2300 Tauben angeliefert und über 80% von den angelieferten Jungtauben starteten den Endflug.
Ich freue mich, dass ich auch dieses Jahr wieder einen neuen Rekord aufstellen konnte mit 2600 angelieferten Jungtauben für den Ostseeflug Usedom. Die hohe Anzahl der angelieferten Jungtauben bestätigt mir euer Vertrauen in mich und die Veranstaltung. Dafür möchte ich mich ganz herzlich einmal bedanken. Wie jedes Jahr werde ich mein bestmögliches tun um so viele Tauben munter und gesund durch die Saison zu bringen.
Die aktuelle Bestandsliste ist im Benzing System nun online!
Die Liste finden Sie im Menü unter Ergebnisse. Ab dem vierten Trainingsflug werden auch dort die Ergebnisse veröffentlicht.
Das zweite Kabi Training fand gestern, den 08.07.2022 statt und die Tauben haben es sehr gut gemeistert. Ein Video vom Kabi-Tränken-Training finden Sie hier, auf unserer offiziellen Facebook Seite vom Ostseeflug Usedom.
Auf ein aufregendes Endflugwochenende.
Früh übt sich
Früh übt sich und das gilt auch für unsere jüngsten Tauben!
Da Anfang Mai sich die meisten Jungtauben durch die frühe Anlieferung schon gut eingelebt haben, konnten wir dieses Jahr früher mit den Trainingsflügen beginnen.
Die Kleinen durften heute zum ersten mal den Kabi kennenlernen und gleich einen kurzen Trainingsflug starten.
Sie haben sich hervorragend gemacht und wir freuen uns schon auf die nächsten Trainingsflüge.
ZAHLUNGEN - BITTE PRÜFEN!
Liebe Züchter,
es wird darauf hingewiesen, dass das Startgeld laut Ausschreibung bei Anlieferung der Tauben zu zahlen ist. Leider konnte bei einigen Tauben noch kein Zahlungseingang festgestellt werden. Bitte prüfen Sie in der letzten Spalte der Teilnehmerliste den Zahlungsstatus, bei einem "Nein" fordere ich Sie auf diesen zu begleichen.
Die Anlieferung der Tauben ist seit dem 20. Mai 2022 abgeschlossen.
Freie Tauben können weiterhin aktiviert werden.
Ihr/Euer Mirko Jäger
Vizepräsident zu Besuch
Vizepräsident des deutschen Brieftauben Verbandes Hans-Joachim Nüsse mit Lebensgefährtin Sonja zu Besuch beim Ostseeflug Usedom 2022.
Ostseeflug Usedom Besucher 2022
1.Reihe von oben:
Alfred & Renate Wenz aus Österreich - Sieger Ostseeflug Usedom 2021
2.Reihe von oben:
Stephanie vom Team Nepperminer Fischpalast & Paul Kreutzfeldt - Sieger Ostseeflug Usedom 2020
Untere Reihe: das Team vom Ostseeflug Usedom
Der Finalflugsieger 2021 Alfred Wenz zu Besuch beim Ostseeflug Usedom.
Transport
Liebe Brieftaubensportfreunde,
leider müssen wir euch mitteilen, dass es aufgrund der Vogelgrippe und der verschiedenen Regeln der jeweiligen Veterinärämtern, erhebliche Probleme beim Tiertransportunternehmen Ilonexs gibt. Das Team arbeitet intensiv an einer Lösung.
Anmerkung vom 11.04.22: Der Ilonexs Taubenversand läuft wieder regulär.
Als Veranstalter des Ostseeflug Usedoms organisiere ich, Mirko Jäger, einmal wöchentlich private Transporte für unsere geliebten Tauben. Die Tauben werden bei Ihnen direkt abgeholt und werden anschließend, stressfrei und ohne Umwege direkt zur Schlaganlage nach Neppermin transportiert.
Die Transportaufträge nimmt mein Fahrer telefonisch, per Whatsapp sowie per E-Mail von Montag bis Freitag zwischen 18 und 20 Uhr entgegen. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, bitten wir Sie, sich spätestens eine Woche vor dem Transport anzumelden.
Tel.: 01744363288
E-Mail: tierversand@gmail.com
Ich bedanke mich bei Ihnen für das Vertrauen und damit die Möglichkeit, eine tolle Veranstaltung des Osteseeflugs Usedom organisieren zu können.
Erschienen in "TaubenMarkt" Ausgabe 10/2021.
Spenden Aktion

Am 09.11.2021 konnten 2.285€ an den Kindergarten in Benz dank der Unterstützung der aufgezählten Züchter überreicht werden. Vielen lieben Dank an die nachfolgenden Spender, die mit Ihren Spenden das Kinderhaus "Himmelschlüsselchen" der ev. Kirchgemeinde Benz unterstützen.
Alfred Blunk, Ückeritz
Lothar Rönnfeld, Ueckermünde
Andreas & Christian Hoff, Westergellersen
Johannes Jakobs - Tollisan, Niederzier
Uwe Berg, Gerdshagen
Bernhard Jockschies, Ahlbeck
Henry Parlow, Lassan
Fred Piskol, Büden
SG Ullrich & Sohn & Enkel, Nauen
Frank Bergmann, Eggesin
Stefan Jökel, Schlüchtern
Rainer Püttmann, Lohne
Mirko Jäger - Ostseeflug Usedom, Neppermin
Auktion für einen guten Zweck

In dieser Auktion werden ausgewählte Tauben sehr erfolgreicher Sportfreunde zugunsten des Kinderhaus "Himmelschlüsselchen" der ev. Kirchgemeinde Benz angeboten!
Zur Auktion gelangen sie unter: https://www.pigeon-auction.de/Browse?Seller=ecki38
Letzte Versteigerung
Die letze Versteigerung der Derby-Tauben ist nun auch eröffnet.
Es sind insgesamt 36 klasse Tauben, die nicht nur schön anzusehen sind sondern auch super in der Hand liegen.
Alle Tauben wurden von mir persönlich ausgewählt und per Hand auch ausgelesen.
Verkauf der Tauben abgeschlossen
Der Taubenverkauf an der Schlaganlage ist abgeschlossen.
Ich bedanke mich für das große Interesse an den Renntauben.
Ich möchte nochmals darauf aufmerksam machen, dass bis zum 03. Oktober die Versteigerung der besten Usedom Tauben 2021 läuft.
1. AS Taube 2021 kommt vom Team Altmärker.
0711 21 624 "Blue Bull" gezüchtet von Andreas Isensee aus Gardelegen.
Endflug 09.09.2022
Das Datum für den Endflug 2022 steht fest!
Freitag, den 09.09.2022.
Anmeldungen für 2022 werden ab sofort wieder entgegengenommen.
Versteigerung der ersten 100 Preistauben
Versteigerung der ersten 100 Preistauben und der schnellsten weißen Taube vom Endflug Telgte 473 km 2021 und weitere Top As-Tauben vom Ostseeflug Usedom 2021.
Die Versteigerung beginnt heute im Laufe des Abends und endet am 03. Oktober um 19:00 Uhr.
Ich wünsche allen ein freudiges Bieten auf die Tauben.
Gern unterstütze ich die Käufer beim Versand der Tauben innerhalb Deutschlands.
Zur Versteigerung gelangen Sie hier!
Nach der abgeschlossenen Versteigerung erfolgt die Auszahlung der Preisgelder 2021, sowie die anteiligen Versteigerungserlöse.
Was für ein tolles und erfolgreiches Jahr 2021 wir doch hinter uns haben!
Obwohl es in ganz Europa zu vielen Verlusten im Taubensport kam, können wir von einem sensationellen und verlustniedrigen Rennen sprechen. Die Verläufe in vielen One Loft Rennen waren in den letzten Wochen sehr bedenklich, auch wir mussten den Endflug von Freitag auf den Sonntag aufgrund des Wetters verschieben, damit die Tauben den Weg nach Hause sicher schaffen und das war wohl eine sehr gute Entscheidung, denn es wurde die beste Saison die ich jemals hatte. Bisher wurden noch nie so viele Tauben deutschlandweit zum Finalflug eingekorbt wie dieses Jahr und darauf bin ich besonders stolz.
Die Jungtauben waren das ganze Jahr über in Top Form und erbrachten eine ausgezeichnete Leistung, trotz dem wechselhaftem Wetter.
Das zeigt mir nochmals, wie wichtig eine gute Vorbereitung für die Jungtauben ist.
Über 80 Prozent der angelieferten Tauben wurden zum Endflug eingekorbt, welcher fast 500 Kilometer weit war. Es war nun das vierte Mal in Folge die weiteste Endflugentfernung von allen One Loft Rennen in Deutschland. Ich gratuliere allen Teilnehmern nochmals für das spannende Rennen und bedanke mich für die zahlreichen Gäste, die zum Endflugfest erschienen sind. So viele verschiedene Gesichter konnte man am Usedom Rennen noch nie wahrnehmen.
Ich kann das nächste Jahr kaum noch abwarten, und freue mich jetzt schon, auf die neue Saison mit hoffentlich genauso vielen Teilnehmern, Gästen, Besuchern und Spitzentauben wie dieses Jahr.
Ostseeflug Usedom Team 2021
DANKE!

Auch mein siebtes one loft race wäre ohne die gute Unterstützung, die ich erfahren habe, so nicht möglich gewesen.
Daher ist es erneut Zeit, "DANKE" zu sagen:
"DANKE" an alle Teilnehmer des diesjährigen Ostseefluges Usedom für das entgegen gebrachte Vertrauen.
"DANKE" an die Fa. Tollisan und insbesondere Johannes Jakobs für die gute Zusammenarbeit und die hervoragende Flugleitung, die ständige Erreichbarkeit und die Tipps und Ratschläge.
"DANKE" an die Fa. Benzing für die Unterstützung hinsichtlich des Konstatiersystems, insbesondere an Alexander Engstler.
"DANKE" an Fredi Piskol für die Übernahme der Versteigerung und die tollen Fotos vom Endflug Wochenende.
"DANKE" an den FCI, besonders in persona Martin Lembke, für die professionelle Begleitung des FCI-Fluges.
"DANKE" an das Ostseeflug Usedom Team, Suriyan Pakdeeseethorn, Robert Ewert, Lothar Rönnfeldt, Lars Brendler, Julia Reichel, Andreas Hoff und Bernhard Jockschies für die tatkräftige Unterstützung bei allen Einsätzen.
Das größte "DANKESCHÖN" gilt jedoch einmal mehr meiner Familie, insbesondere meinen Großeltern, die mir auch in diesem Jahr wieder eine große Hilfe waren.
Sicherlich ist die obige Liste nicht vollständig, und deshalb sage ich allen anderen, die sich hier angesprochen fühlen, ebenfalls.
"HERZLICHEN DANK!"
erfolgreiches Endflug-Wochenende 2021
Was für ein tolles Endflug-Wochenende! Trotz dem teilweise bewölkten Wetter sind zahlreiche Teilnehmer erschienen, die die Ankunft der Tauben Live verfolgten. Die Jungtauben hatten gestern einen doch sehr anspruchsvollen Flug und dennoch kamen bei einer Distanz von 473 Kilometern über 2/3 der Tauben wohlbehalten wieder an. Auch das Fest war dank den zahlreichen Gästen ein voller Erfolg. Es wurde viel gelacht, lecker gespeist und jeden Abend wurde das Tanzbein geschwungen.
Das Fest ist nun leider schon vorbei aber nun gibt es täglich die Möglichkeit von 10:00 bis 18:00 Uhr direkt am Taubenschlag Usedom Tauben zu erwerben. Telefonische Bestellungen nehme ich auch sehr gerne entgegen und freue mich schon auf eure Anrufe. Ein Versand über Reuter Transport ist ebenfalls möglich.
Ich möchte mich zusätzlich bei allen Teilnehmern und Helfern bedanken und auch bei den Tauben, ohne die das nicht so ein erfolgreiches Taubenrennen Usedom 2021 geworden wäre.
Wir hoffen, dass die fehlenden Tauben noch den Weg sicher nach Hause finden und drücken ganz fest die Daumen.
DOWNLOAD - As-Tauben-Wertung (nach Preisen und As-Punkten sortiert, Stand 13.09.2021)

DOWNLOAD - As-Tauben-Wertung (nach Teilnehmer sortiert, Stand 13.09.2021)

Gewinner des Endflugs 2021
Herzlichen Glückwunsch an den diesjährigen Gewinner des Endflugs 2021 Alfred Wenz aus Österreich!
Endflug, Telgte 473 km
Der Auflass für den Endflug in Telgte 473 km erfolgte heute, am 12.09.2021, um 10:00 Uhr.
Ich wünsche allen Teilnehmern "Gut Flug"!
Foto von unseren Gästen am Auflassort.
Von links nach rechts: Alfons Aubke, Reinhard Gronhoff, Hartmut Geschkowski, Jens Gronhoff, Teo Hobbeling
Tauben Training
Die Tauben trainieren sehr gut am Schlag und sind bestens vorbereitet für den Endflug.
Ablauf des Endflug-Wochenendes 2021 (Stand: 09.09.2021)!

Freitag, den 10.09.2021, ab 10.00 Uhr: Taubenfotografie; Hagen Naumann fotografiert eure Tauben. Einzelfotos oder Gruppen? Alles ist möglich!
Freitag, den 10.09.2021, ab 18.00 Uhr: Usedom Taubenparty mit Tanz und Musik; Für das leibliche Wohl zum kleinen Preis sorgen vor Ort ein Grillwagen (Steaks + Bratwurst), und ein Getränkewagen.
Samstag, den 11.09.2021, ab 11.00 Uhr: Einsetzen der Tauben und Besichtigung der Schlaganlage; Für Getränke und Speisen wird an der Schlaganlage gesorgt sein. Zusätzlich gibt es Fischbrötchen.
Samstag, den 11.09.2021, ab 11.00 Uhr: Taubenfotografie; Hagen Naumann fotografiert eure Tauben. Einzelfotos oder Gruppen? Alles ist möglich!
Samstag, den 11.09.2021, ab 18.30 Uhr: Züchtertreffen im Zelt an der Schlaganlage mit Getränken, Speisen, Tanz und Musik. Zusätzlich gibt es frischen Räucherfisch.
Sonntag, den 12.09.2021, ab 9:30 Uhr: Endflugtag; Für das leibliche Wohl zum kleinen Preis sorgen vor Ort ein Grillwagen (Steaks + Bratwurst), dazu auch Fischbrötchen und frischer Räucherfisch und ein Getränkewagen. Außerdem gratis: Wildschwein am Spieß, gesponsert vom Veranstalter!
Sonntag, den 12.09.2021, ab 10.00 Uhr bis 12 Uhr: Taubenfotografie; Hagen Naumann fotografiert eure Tauben. Einzelfotos oder Gruppen? Alles ist möglich!
Sonntag, den 12.09.2021, ab späten Nachmittag: Taubenverkauf; je nach Flugverlauf, an der Schlaganlage in Neppermin.
Sonntag, den 12.09.2021, ab 20:00 Uhr: Ausklang des Endflugwochenendes im Nepperminer Fischpalast bei Irma und Oliver Kreutzfeldt.
Die Siegertauben werden nicht mehr vor Ort versteigert, sondern bei pigeon-auction.de zeitnah online gestellt!
Vorbereitungen für den Endflug 2021
Die Vorbereitungen für den Endflug laufen Hochtouren, nicht nur für uns sondern auch für die Tauben. Heute haben die Jungen ihren letzten Trainingsflug für den Endflug 2021 absolviert, verlustfrei, und sind schnell Richtung Heimatschlag abgezogen. Die ersten Urlauber sind bereits angereist und fiebern dem Endflug-Wochenende entgegen. Vielen Dank für das Auflassvideo vom Trainingsflug an Michael Schlechter aus Frankfurt.
Die ersten 20 Tauben vom Endflug werden als Pre-Auktion bei pigeon-auction.de online gestellt, bis zum Folgetag 12 Uhr!
Ich freue mich auf euren Besuch zum Finalwochenende.
16 Kilo Räucheraal sind eingetroffen und werden kurz dem Endflug frisch geräuchert und den Gästen angeboten.
Taubenfotos Eurer Asse!
Am Freitag, dem 10.09.21 von 10.00-13.00 Uhr und am Samstag, dem 11.09.21 von 11.00-13.00 Uhr
steht Brieftaubenmarketing zum Fotografieren Eurer Tauben bereit.
Einzelfotos oder Gruppen? Alles ist möglich!
Hochauflösende Porträts Eurer Reise und Zuchttauben in bester Qualität!
Die zu fotografierenden Tauben müssen natürlich mitgebracht werden!
Die Siegertaube wird kostenlos fotografiert!
Ich freue mich auf Euch.
Ihr/Euer Hagen Naumann Brieftaubenmarketing
3. Preisflug 300 km, Soltau
Der 3. Preisflug ist problemlos abgelaufen, die Tauben haben schnell den Heimatschlag Usedom erreicht. Zahlreiche Gäste haben die Ankunft Live mitverfolgt und genossen das kostenlose Grillfest.
Während die Tauben ihre wohlverdiente Pause genießen, bereiten wir uns schon auf den nächsten Trainingsflug vor, welcher vor dem Endflug statt finden wird.
Mit großer Freude kann ich ihnen mitteilen, das eine stolze Anzahl an Tauben, ca. über 80% der angelieferten Jungtiere, für den Endflug eingekorbt werden. Die Tauben waren bisher 16 mal im Kabi eingesetzt und sind gut für den Endflug vorbereitet.
Zusätzlich freue ich mich das einer der besten Taubenfotografen Deutschlands beim Endflug des Ostseeflug-Usedom eure Tauben fotografieren wird.
Vielen Dank an Christian Hoff für das Video vom Auflass.
Die As-Tauben Wertung wird morgen Abend veröffentlicht.
Die ersten Preisgelder gehen an folgende Tauben bzw. Teilnehmer:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
3. Preisflug am Mittwoch, den 25.08.2021
Nachdem die letzten zwei Preisflüge von den Tauben gut gemeistert wurden, findet morgen, den 25.08.2021 der 3. Preisflug von Soltau statt, mit einer Distanz von 300 Km.
Zuschauer sind natürlich wieder an der Schlaganlage herzlich willkommen. Hiermit lade ich sie herzlich zum kostenlosen Grillfest ein und freue mich Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein herzliches "GUT FLUG!".
Ihr/Euer
Mirko Jäger
Training am Schlag (11.08.2021)
Erstes morgendliche Training nachdem herausfordernden 2. Preisflug. Die Tauben haben schon über 1 Stunde seit 6:30 Uhr trainiert.
2. Preisflug 208 Km
Die Preisgelder vom 2. Preisflug gehen an folgende Tauben bzw. Teilnehmer:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
2. Preisflug am Montag, den 09.08.2021
Nachdem der 1. Preisflug, am 03.08.2021 von Cammin/Teschow (Rostock) mit einer Distanz von 113 km gut gemeistert wurde, findet morgen der 2. Preisflug von Stendal mit einer Distanz von 208 km statt.
Zuschauer sind natürlich wieder an der Schlaganlage herzlich willkommen.
Der Auftakt in die diesjährigen Flüge des Ostseefluges Usedom ist mit dem ersten Preisflug erfolgt. Zahlreiche Gäste sind am Auflassort erschienen und ein besonderer Dank geht an Stephan Flade für das tolle Video.
Die Tauben sind sehr gut und zügig nach Hause gekommen, innerhalb von 2 Minuten waren 500 Tauben konstatiert und weitere 500 nach 4 Minuten, somit sind innerhalb von 17 Minuten 2000 Tauben konstatiert worden.
Nach dem zweiten Preisflug wird es auch eine erste Zwischenauswertung für die As-Tauben geben.
Die ersten Preisgelder gehen an folgende Tauben bzw. Teilnehmer:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
1. Preisflug 03.08.2021 (113 km)
1. Preisflug am Dienstag, den 03.08.2021
Nachdem der gestrige 12. Trainingsflug ab Glewitz (82 km) von den Tauben sehr gut gemeistert wurde, soll der erste Preisflug nun morgen am Dienstag, den 03.08.2021, ab Cammin/Teschow (Rostock) (113 km) stattfinden.
Zuschauer sind an der Schlaganlage herzlich willkommen.
Tauben deren Ringkarten und/oder die Abstammungen nicht bis zum ersten Preisflug vorliegen, sind nicht gewinnberechtigt!
12. Trainingsflug 01.08.2021 (82 km)
9. Trainingsflug 23.07.2021
Badetag am 17.07.21
1-2 mal die Woche dürfen die Jungtauben baden. Das Wohlbefinden der Tauben steigert sich von Tag zu Tag.
Amtstierarzt Kontrolle
Amtstierarzt Dr. R. Wölk vom Veterinäramt hat den Taubenbestand geprüft, sowie die Impfbescheinigungen.
Sein Fazit ist "alle Tiere gesund und munter".
5. Trainingsflug 16.07.2021
4. Trainingsflug 15.07.2021
Jungtauben aus bewährten Reisetauben

Dieses Jahr gibt es wieder tolle Junge aus dem Zuchtschlag Ostseeflug-Usedom für die Zucht, zum Reisen oder für den Ostseeflug Usedom 2021. Die Tauben sitzen momentan auf Eiern.
Eine Paarungsliste finden Sie hier.
Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung der Verbandszeitschrift „Die Brieftaube“; Ausgabe Nr. 6 vom 12.02.2021
Erschienen in "TaubenMarkt" Ausgabe 11/2020.
Heutiges Finale ab Emlichheim (501 km) bildet den Abschluss einer anspruchsvollen Saison!
Im Beisein der Kontaktperson und unter den Augen weiterer Zuschauer wurden die Tauben heute (04.09.2020) um 10.40 Uhr in Emlichheim aufgelassen. Die Tauben absolvierten die 501 km wie im Vorjahr recht schnell und erreichten die Schlaganlage in Neppermin ab 15:51 Uhr. Die Tauben kamen zügig in kleineren Trupps und gegen 18:20 waren die Preise vergeben.
Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch!
Die ersten zehn Plätze belegten folgende Teams/Teilnehmer:

Die vollständige Ergebnisliste finden Sie hier.
As-Tauben-Wertung
Die aktualisierte As-Tauben-Wertung finden Sie hier.
Impressionen 16.06.2020 - PALOMA hat mal wieder ein "paar" Sack Futter vorbeigebracht!
Heute ist die zweite PALOMA-Lieferung eingetroffen. Diesmal wurde das Reisefutter geliefert. Damit können so allmählich die Reisevorbereitungen beginnen.
Impressionen (19.05.2020)
Herzensangelegenheit in eigener Sache!

In den letzten Wochen und Monaten habe ich als Veranstalter des one loft races „Ostseeflug Usedom“ von Sportfreunden häufig gehört, dass die Endflüge des Ostseefluges Usedom in den letzten Jahren zu einfach, zu glatt und zu reibungslos verlaufen sind. Um es gleich vorweg zu nehmen: „Ein größeres Kompliment kann man mir als Veranstalter gar nicht machen, als mir gute, reibungslose Flüge zu bescheinigen!“
In Zeiten, in denen unser Hobby zunehmend kritisch von außen unter die Lupe genommen wird und das Thema „Tierwohl“ gesellschaftlich immer stärker in den Vordergrund rückt, kann ich oben erwähnte Aussagen nicht nachvollziehen. Mal ganz abgesehen davon, dass es für mich die größte Bestätigung meiner Arbeit ist, wenn die Endflüge des Ostseefluges Usedom wie in den letzten Jahren über eine Distanz von 500 km von den Jungtauben mit Bravour und ohne große Verluste absolviert werden. Optimale Flugverläufe müssen doch schließlich auch das Ziel eines jeden Programmspielers sein. Warum sollte sich das Ziel für mich als Veranstalter eines Tribünenfluges davon unterscheiden, zumal mir diese Tiere von den teilnehmenden Sportfreunden vertrauensvoll in die Hände gegeben wurden? Nebenbei bemerkt: In einigen unserer Nachbarländer sind Tribünenflüge bereits untersagt.
Die Endflüge des Ostseefluges Usedom wurden in den letzten beiden Jahren jeweils mit einer Entfernung von 500 km durchgeführt. Damit wurde die bis dato maximale, vom FCI zugelassene Entfernung ausgeschöpft. Bei diesen Entfernungen waren die Jungtauben mindestens 4 h 40 min unterwegs. Das ist für Jungtauben sehr ordentlich und übersteigt die Flugzeiten eines so manchen RV-Jungtauben-Fluges.
Weniger glatte Flüge, wie von einigen gewünscht, ließen sich über eine schlichtere Versorgung und weniger Training relativ einfach „realisieren“ und mich einen größeren Profit erwirtschaften. Das entspricht aber in keinster Weise meinem Verständnis dafür, wie ein one loft race durchzuführen ist und von dieser Einstellung werde ich auch zukünftig nicht abweichen. Die mir anvertrauten Tauben erhalten eine exzellente Versorgung. Das beginnt bei Auswahl einer erstklassigen Futtermischung und beispielsweise dem Beifüttern geschälter Sonnenblumenkerne (davon verfüttere ich übrigens rund eine Tonne pro Jahr) und geht über die Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln (hier werden kontinuierlich und ausgiebig Produkte der Tollisan-Pallette angewendet) bis hin zu einem umfangreichen Trainingsprogramm. Mit dem Endflug waren die Tauben in den letzten Jahren jeweils 17mal im Kabinenexpress und haben dabei mehr als 1.500 km zurückgelegt. Dass ich von April bis September täglich rund um die Uhr für die Tauben da bin, ist selbstverständlich.
Um noch einen Vergleich zum Pferdesport zu ziehen, bei dem es auch um spannende Zieleinläufe geht: Hier käme niemand auf die Idee, von einem klasse Pferderennen zu sprechen, wenn die Abstände zwischen den einlaufenden Pferden riesig sind und die letzten das Ziel womöglich gar nicht erreichen.
„Hört also bitte auf, nach weniger reibungslosen Flügen zu rufen, denn damit schadet ihr unserem schönen Brieftaubensport mehr, als dass es nutzt.“
In diesem Sinne: „Gut Flug!“
Ihr/Euer
Mirko Jäger
OSTSEEFLUG USEDOM auf dem OLR Thailand Grand Pigeon Race erfolgreich!!

Der OSTSEEFLUG USEDOM war auf dem finalen Flug (530 km) des OLR TGPR 2020 sehr erfolgreich. Ursprünglich waren 2.331 Tauben zu diesem One Loft Race von 457 Teilnehmern angeliefert worden. 875 Tauben wurden noch zum Endflug eingekorbt. Der Finalflug war sehr schwierig und so erreichten nur 60 Tauben den Heimatschlag am ersten Tag. Die Tauben des Ostseefluges Usedom machten einen exzellenten Job und alle 6 zum Finalflug eingekorbten Tauben waren bereits am Vormittag des zweiten Flugtages wieder auf dem Schlag.
Die 6 Tauben des Ostseefluges Usedom errangen den 6., 10., 115., 288., 296 und 303. Preis. Die ersten beiden Tauben waren sogleich die beiden schnellsten deutschen Tauben auf diesem anspruchsvollen Finalflug.
Die Taube 09835-19-389 wurde zweite As-Taube des diesjährigen TGPR (10. Konkurs auf dem Endflug und 10. Konkurs s gegen 1.392 Tauben über 330 km auf dem 1. Preisflug.
Ostseeflug Usedom spendet 3.000 € für Kinderhaus Benz!!

Über die stolze Summe von 3.000 € konnte sich das Kinderhaus "Himmelsschlüsselchen" in Benz kurz vor Weihnachten freuen. Diese frohe Kunde überbrachte Mirko Jäger gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Benz, Herrn Enrico Tesch. Der Erlös sprang bei der Versteigerung von Tauben zugunsten des Kindergartens heraus. Gespendet hatten diese:
Alfred Blunk, E. Scholz & Söhne, SG Ullrich, Sohn + Enkel, Markus Söllner, Gebr. Will, Andreas Möller, SG Sandeck, Johannes Jakobs, Gebr. J. Kokartis, Bernhard Jokschies, Paloma Racing Team (Jan Leyen), 7 hills racing pigeons (Andreas Hainsch), Mirko Jäger, Karl-Heinz Koch
(Quelle: Ostsee-Zeitung)
Allen Spendern und Käufern sei an dieser Stelle noch einmal herzlichst für Ihre Unterstützung gedankt!
"Der Brieftauben Kurier" zu Besuch beim Ostseeflug Usedom
"Der Brieftauben Kurier" hat die Ausgabe 04/2019 seiner youtube-Serie "Gut Flug 2019" dem Ostseeflug Usedom gewidmet und einen schönen Film produziert (s.u.).
Besuchen Sie auch den HDP-Video Channel.
Ostseeflug Usedom auf der TaubenMarktmesse 2019!
As-Tauben-Gewinner 2019: Zu Besuch war Walter Gamsjäger (links) aus Österreich, der als "Roter Baron" beim diesjährigen Ostseeflug die 1. As-Taube stellte. Weiter im Bild der Präsident des Österreichischen Verbandes Franz Marchat (Mitte) sowie Mirko Jäger (rechts).
Zu Besuch das Team Dr. Teerachon-TEC.
Vier one loft race Veranstalter freuen sich gemeinsam über ein erfolgreiches Jahr 2019.
Befreundete Veranstalter: Dr Juve Teerachon vom one loft race Thailand und Mirko Jäger.
Trailer Ostseeflug Usedom 2020

Impressionen vom Finalflug 2019
"Der Brieftaubenkurier" zu Besuch beim Ostseeflug Usedom
HDP hat die Ausgabe 07/2018 seiner youtube-Serie "Gut Flug 2018 - Der Brieftaubenkurier" dem Ostseeflug Usedom gewidmet und einen schönen Film produziert (s.u.).
Besuchen Sie auch den HDP-Video Channel.