15. Internationaler Ostseeflug Usedom - 2023


Folgende Tauben können zum Preis von 160,- € pro Taube aktiviert werden:

TR-26-2023-3502 gehämmert

TR-26-2023-3505 blau

TR-26-2023-3506 blau

TR-26-2023-3519 andalusier

TR-26-2023-3526 schimmel


Hier können Sie sich die aktuelle Bestandsliste downloaden:

Aktuelle Bestandsliste vom 30.05.2023 (99,2 KiB)

Liebe Teilnehmer,

bitte prüft Eure Angaben (Teilnehmername, Ringnummer) und gebt mir bei etwaigen Fehlern Bescheid.

Eine persönliche Anlieferung ist täglich ab 10 Uhr möglich!

Zum Wohle der Tauben achtet bitte darauf, dass die Transportbox mit Einstreu wie Stroh gefüllt ist.

Bitte beachtet das Impfbescheinigungen im Original eingereicht werden müssen!

 

 

Besten Dank

Ihr/Euer Mirko Jäger

 


Besucher und reger Austausch beim Ostseeflug Usedom

In den letzten Tagen hatten wir großartige Gäste bei uns: Ulrich Peck, der Präsident des deutschen Brieftaubenverbandes, Achim Nüsse, der Vizepräsident des Verbandes, das Team Kyffhäuser, SG Klaus und Günter Kanitz sowie das Team JuLar haben uns besucht. Wir hatten tolle Gespräche und einen regen Erfahrungsaustausch über unser geliebtes Hobby der Brieftaubenzucht.

Wenn Sie auch an unserem Ostseeflug Usedom Rennen teilnehmen möchten, ist es noch nicht zu spät! Melden Sie sich einfach kurzfristig bei mir an. Rufen Sie mich gerne jederzeit an und ich beantworte Ihre Fragen und helfe Ihnen bei der Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mobil: 0176 82 199 666

 


Große Deutschland-Tauben-Sammel-Tour, organisiert vom Ostseeflug Usedom.

Wir freuen uns, Ihnen unsere große Deutschlandtour präsentieren zu können, die vom Ostseeflug Usedom organisiert wird. Bei dieser Tour werden wir mehrere Sammlungen durchführen, um die Teilnahme Ihrer Tauben am Ostseeflug Usedom 2023 zu erleichtern.

Unser erster Sammlungstermin ist für den 21 / 22. April geplant, gefolgt von einem weiteren am 10. Mai. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Sammlungen von unserem erfahrenen Fahrer durchgeführt werden, der für alle Fragen und Anfragen unter der Telefonnummer 0172 / 655 63 33 und Email Tierversand@gmail.com zur Verfügung steht. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei ihm, um sicherzustellen, dass Ihre Tauben bei der Tour dabei sein können.

Wir hoffen, dass diese Tour für Sie und Ihre Tauben eine großartige Gelegenheit ist, um am Ostseeflug Usedom 2023 teilzunehmen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Der Ostseeflug Usedom ist ab sofort eine offizielle Illonex Station, um den sicheren und effizienten Transport Ihrer Tauben zu gewährleisten. Als offizielle Illonex Station können wir Ihnen professionelle und zuverlässige Transportdienstleistungen anbieten, die auf höchstem Niveau durchgeführt werden. Dies ist besonders wichtig für den Schutz und die Gesundheit Ihrer Tauben, da wir modernste Technologien und beste Praktiken einsetzen, um Ihre Tiere sicher an ihr Ziel zu bringen. Wir sind stolz darauf, Teil des Illonex-Netzwerks zu sein und freuen uns darauf, Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten. Um den Fahrer der Ostseeflug Usedom Illonex Station zu kontaktieren wählen Sie bitte diese Nummer: 01734754908. Erreichbarkeit zwischen 18:00 und 20:00 Uhr.

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie weitere Sammelstellen von Privatpersonen, die den Ostseeflug Usedom anfahren.

Bitte beachten Sie, dass sich Sportsfreunde bereit erklärt haben, für uns Sammelstellen einzurichten, aber möglicherweise nur einmal zu uns in den Norden fahren werden. Daher empfehlen wir, dass Sie sich rechtzeitig mit den jeweiligen Sportsfreunden in Verbindung setzen, um weitere Details wie den Kostenbeitrag zu besprechen.

Falls Sie selbst anbieten möchten, Tauben anderer Sportsfreunde mit nach Usedom zu nehmen, kontaktieren Sie mich bitte direkt.

Ansprechpartner

PLZ / Wohnort / Gebiet

Kontakt

Anlieferung

West Air Courier   Tel.: 038207-561
oder 0160-89 600 42

E-Mail: west-air-courier@gmx.de
Fährt alle 14 Tage
Christian Bähn Dorfstr. 15

3778 Schönried / Schweiz
Tel.: 0041 79 192 02 76

E-Mail Adresse: chris.baehn@web.de
Fährt am 16.05. von der Schweiz direkt zum Ostseeflug Usedom nach Neppermin und kann Tauben mitnehmen.
Uwe Berg Burgstrasse 1
16928 Gerdshagen
0174-424 6478

E-Mail: ube_60@gmx.de
Bringt Tauben in regelmäßigen Abständen nach Usedom.
Jörg Arens Glaserweg 10
33181 Haaren
Tel.: 0151-61320440
E-Mail: joerg.arens@bhk.de
Bringt Tauben in regelmäßigen Abständen nach Usedom.
Henk Brusse Burloseweg 18
7107 AP Winterswijk
Niederlande
h.brusse@planet.nl
Tel.: 0031 651327434
Nimmt regelmäßig Tauben für den Ostseeflug Usedom entgegen.
Jörg Goldammer Alte Kobershainer Str.13, 04862 Mockrehna OT Schöna Tel.: 0152 / 227 198 04 Fährt in regelmäßigen Abständen nach Usedom, ca. alle 14 Tage.

Eingewöhnung der ersten Jungtauben 2023


Futterlieferung

Das Taubenfutter von Paloma ist endlich eingetroffen und ich hatte Besuch von Markus Schumacher, einem Experten im Brieftaubensport. Wir haben uns über die richtige Ernährung und Versorgung der Tauben ausgetauscht und ich bin dankbar für seine wertvollen Tipps. Jetzt kann es losgehen mit der optimalen Fütterung und Pflege unserer Tauben beim Ostseeflug Usedom!


Vet. Schroeder + Tollisan Lieferung

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die hochwertigen Produkte von Vet. Schroeder + Tollisan nun eingetroffen sind. Um eine optimale Versorgung Ihrer Jungtauben sicherzustellen, empfehlen wir grundlegend folgende Produkte: Tollyamin Forte für eine ausgewogene Vitaminversorgung mit Elektrolyten und wichtigen Aminosäuren, Tollyamin Nano als flüssiges Eiweißprodukt, pH-Control zur Kontrolle des pH-Werts im Trinkwasser, Quick (Jod Eisen Komplex) zur schnellen Regeneration nach Flügen und Rop-Adeno als wirksames Mittel gegen Atemwegsinfektionen. Mit diesen Produkten von Vet. Schroeder + Tollisan setzen Sie auf bewährte Qualität und sorgen für eine optimale Gesundheit Ihrer Tauben.

Eingewöhnung:

Ich gewöhne die Jungtauben langsam an ihre neue Umgebung, indem ich sie zunächst ca. 12 Tage in ihrem Schlag halte und sie anschließend Freiflug bekommen um sich an das neue Umfeld zu gewöhnen. Wenn sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnt haben, beginne ich damit, sie auf kurze Distanzen zu trainieren.

Trainingsflüge:

Ich plane regelmäßige Trainingsflüge, um die Jungtauben auf die Wettflüge vorzubereiten. Hierbei steigere ich allmählich die Entfernung und Intensität der Flüge, um sicherzustellen, dass die Tauben in Topform sind und am Haus ziehen.

Preisflüge:

Bei den Preisflügen sorge ich dafür, dass die Tauben optimal vorbereitet sind und in bestmöglicher körperlicher Verfassung antreten können. Hierbei achte ich auf eine ausgewogene Ernährung und versorge die Tauben mit den erforderlichen Nahrungsergänzungsmitteln.